Im Alter werden Gewohnheiten wichtiger - Umfrage: Senioren schätzen Rituale viel stärker als junge Menschen
ID: 984944
Alltag und das Wohlbefinden steigt mit dem Alter. Das geht aus einer
repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber"
hervor. Während für die Hälfte der Jugendlichen und jungen
Erwachsenen (14- bis 29-Jährige: 50,2 Prozent) tägliche Gewohnheiten
einen hohen Stellenwert haben, sind sie für mehr als zwei Drittel der
ab 60-Jährigen (68,9 Prozent) ein fester Bestandteil ihres Lebens. So
geben beispielsweise 65,7 Prozent der ab 60-Jährigen an, dass
tägliche Rituale für ihr körperliches Wohlbefinden sehr wichtig sind,
fast genauso viele (63,0 Prozent) in dieser Altersgruppe schöpfen aus
ihren Gewohnheiten Sicherheit im Alltag. Auch Bräuche mit religiösem
Hintergrund sind der Erhebung zufolge bei älteren Bundesbürgern
weiter verbreitet als bei den jüngeren: Überdurchschnittlich viele
60- bis 69-Jährige pflegen in der Weihnachtszeit (80,8 Prozent) und
an Ostern (58,3 Prozent) bestimmte Bräuche.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.039 Personen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984944
Anzahl Zeichen: 1765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Alter werden Gewohnheiten wichtiger - Umfrage: Senioren schätzen Rituale viel stärker als junge Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).