NORMA Group in China gefragt: Großaufträge für Fluidleitungssysteme und Schlauchschellen
ID: 984967
NORMA Group in China gefragt: Großaufträge für Fluidleitungssysteme und
Schlauchschellen
Maintal, Deutschland/Qingdao, China, 21. November 2013 - Die NORMA Group,
ein internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, hat von verschiedenen Kraftfahrzeugherstellern in China
Großaufträge für NORMAFLEX Fluidsysteme und NORMACLAMP TORRO
Schlauchschellen erhalten. Danach wird die NORMA Group an ihrem
chinesischen Standort Qingdao jährlich bis zu 120.000 Vakuumschlauchsysteme
und 800.000 permeationsarme 'Low Emission Tubes' (LET-Rohre) aus der
NORMAFLEX Produktreihe produzieren. Etwa zwei Millionen Torro
Schlauchschellen für Luftansauganwendungen werden vom Hauptsitz der NORMA
Group in Maintal, Deutschland, geliefert. Der Produktionsstart ist für 2014
geplant.
'Wir sind stolz auf die wachsende Nachfrage nach unseren Produkten in
diesem wichtigen asiatischen Markt', sagt Bernd Kleinhens, Vorstand
Business Development bei der NORMA Group. 'In den letzten Jahren haben wir
unseren Standort in Qingdao ausgebaut und den Wissenstransfer nach China
forciert. Dadurch profitieren unsere Kunden in der Region von derselben
hohen Qualität wie andernorts. Die Neuaufträge sind Beleg dafür, dass sich
unsere Anstrengungen auszahlen.'
Die Vakuumrohrsysteme der NORMAFLEX-Reihe werden eingesetzt, um die
Vakuumpumpe eines Fahrzeugs mit dem Bremsverstärker zu verbinden. NORMAFLEX
LET-Rohre werden in Tankleitungssystemen verwendet. Die Rohre haben gute
chemische, mechanische und physikalische Eigenschaften und senken die
Permeation signifikant. Dank ihres im Vergleich zu traditionellen
Gummi/Metall-Systemen geringeren Gewichts helfen die NORMAFLEX-Schläuche,
das Gesamtgewicht von Systemen um bis zu 30 Prozent zu verringern. Die
Systeme sind einbaufertig und ermöglichen so eine schnelle und einfache
Montage. NORMACLAMP TORRO Schlauchschellen eignen sich für Anwendungen, die
hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel in
Luftansaug-, Kühl- und Kraftstoffsystemen. Ihr asymmetrisches Gehäuse sorgt
für eine hohe Bandzugkraft und ein hohes Bruchdrehmoment. Die gleichmäßige
Spannkraftverteilung der Schelle gewährleistet ein gutes Dichtverhalten und
verhindert so Leckagen.
Weitere Informationenüber das Unternehmen finden Sie unter
www.normagroup.com. Für Pressefotos
besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.
Pressekontakt
NORMA Group SE
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 - 6102 743Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für
hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites
Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert
mehr als 10.000 Kunden in 100 Ländern mitüber 30.000 qualitativ
hochwertigen Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die
Verbindungsprodukte zum Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen
und Haushaltsgeräten, in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen
der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die
NORMA Group einen Umsatz von rund 605 Millionen Euro. Das Unternehmen mit
etwa 4.800 Mitarbeitern verfügtüber ein weltweites Netzwerk mit 19
Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-,
Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist
Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist seit April 2011 an
der Deutschen Börse gelistet und seit März 2013 im Aktienindex MDAX
vertreten.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: NORMA Group SE
Schlagwort(e): Unternehmen
21.11.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group SE
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-6102-741
Fax: +49 (0)6181-6102-7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
240989 21.11.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.11.2013 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984967
Anzahl Zeichen: 6068
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NORMA Group in China gefragt: Großaufträge für Fluidleitungssysteme und Schlauchschellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NORMA Group SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).