Elektrisch im Reich der Mitte ? smart electric drive erobert China
ID: 985193
Elektrisch im Reich der Mitte - smart electric drive erobert China
- Als erster europäischer Importeur bringt smart ein vollelektrisches Fahrzeug in China auf den Markt
- Nach Europa, USA, Kanada und Japan erschließt der Elektro-smart mit China seinen 14. Markt
- smart fortwo electric drive mit rund 40 Prozent Marktanteil Spitzenreiter in Deutschland
smart Chefin Dr. Annette Winkler: "Unser smart electric drive war eines der ersten vollelektrischen Autos und er ist mit deutlichem Abstand Marktführer in Deutschland. Nun bringen wir, als erster europäischer Hersteller überhaupt, dieses ausgereifte Fahrzeug auch nach China. Mit seinem lokal emissionsfreien Antrieb und kraftvollem Fahrspaß passt der smart electric drive perfekt in die chinesischen Großstädte."
Mit der Markteinführung in China baut smart seine führende Position in der urbanen Mobilität weiter aus. Seit dem Produktionsstart in 2012 ist die neue Generation des smart electric drive bereits in Europa, USA, Kanada und Japan erhältlich. In Deutschland avancierte der elektrische smart mit einem Marktanteil von rund 40 Prozent innerhalb kürzester Zeit zum Marktführer unter den batterie-elektrischen Fahrzeugen. Rund 93 Prozent der Kunden würden den smart electric drive weiterempfehlen.
Lokal emissionsfrei durch die City
Emissionsfreies Fahren mit einer extra Portion Fahrspaß - das bietet der smart electric drive. Dafür sorgt seine kraftvolle Antriebstechnik: Der 55-kW-Elektromotor ermöglicht dank 130 Newtonmeter Drehmoment beneidenswerte Ampelstarts und knackt die 60 km/h-Marke in 4,8 Sekunden. Und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h bringt der Zweisitzer seine Passagiere auch flott über die Stadtautobahn. Eine Lithium-Ionen Batterie mit 17,6 kWh stellt die Energie für 145 km Reichweite bereit.
Der Elektro-smart ist ein echter Europäer durch und durch: Die Batterie liefert die Deutsche ACCUmotive (Daimler Joint-Venture mit Evonik), der Elektromotor kommt von EM-motive (Daimler Joint-Venture mit Bosch) und produziert wird das Fahrzeug im französischen smart Werk Hambach.
smart ist inzwischen auf 46 Märkten weltweit vertreten, zuletzt wurde die Marke in Russland eingeführt. Neben Deutschland und Italien ist China einer der Hauptabsatzmärkte für smart, in dem in 2012 ein Absatzplus von 43,8 Prozent erzielt wurde. China ist bereits heute der größte Automobilmarkt der Welt und wird, auch dank staatlicher Förderung, bei der Durchsetzung von alternativen Antrieben eine entscheidende Rolle spielen. Experten gehen davon aus, dass China auch zum weltweit größten Markt für diese Fahrzeuge werden könnte.
Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt.
Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.
Kontakt:
Ansprechpartner: Evelyn Schwedes
Telefon: +49 711 17-49903
E-Mail: evelyn.schwedes@daimler.com
Ansprechpartner: Madeleine Herdlitschka
Telefon: +49 711 17-76409
E-Mail: madeleine.herdlitschka@daimler.com
PresseKontakt / Agentur:
Ansprechpartner: Evelyn Schwedes
Telefon: +49 711 17-49903
E-Mail: evelyn.schwedes(at)daimler.com
Ansprechpartner: Madeleine Herdlitschka
Telefon: +49 711 17-76409
E-Mail: madeleine.herdlitschka(at)daimler.com
Datum: 21.11.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985193
Anzahl Zeichen: 5359
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrisch im Reich der Mitte ? smart electric drive erobert China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).