Industrie 4.0: CONTACT Partner im Verbundprojekt mecPro²

Industrie 4.0: CONTACT Partner im Verbundprojekt mecPro²

ID: 985553

Schaeffler Technologies als Konsortialführer




(firmenpresse) - Bremen, 21. November 2013 - CONTACT Software übernimmt bei der Entwicklung der Software-Lösung eine zentrale Rolle im Verbundprojekt "Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer Produkte und Produktionssysteme" (mecPro²). Das im Rahmen der Industrie 4.0-Initiative der Bundesregierung positionierte Vorhaben will mit seinen Ergebnissen zur intelligenten Vernetzung in der Produktion beitragen: mecPro² zielt mit einem integrierten Prozess- und IT-Tool-Ansatz in der frühen Phase des Produktlebenszyklus auf eine effizientere Entwicklungsmethodik für neue cybertronische Produkte und Systeme ab. Dies soll durch das modellbasierte Systems Engineering und ein geeignetes Product Lifecycle Management (PLM) über alle Entwicklungsdisziplinen hinweg erreicht werden. CONTACT wird im Projekt Beratung zu Entwicklungsmethoden und -prozessen leisten, und für die Validierung der Ergebnisse einen PLM-Prototyp auf Basis von CIM DATABASE implementieren. mecPro² wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat eine Laufzeit von drei Jahren.

Mit ihrer Hightech-Strategie will die Bundesregierung den Produktionsstandort Deutschland stärken und in ein neues Zeitalter führen. Kern der vierten industriellen Revolution ist die Verschmelzung der virtuellen mit der physischen Welt zu cybertronischen Produkten und Produktionssystemen, die sich durch ein adaptives und autonomes Verhalten auszeichnen. Eingebettete Software und Elektronik dienen ihnen dazu, über das Internet der Dinge zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Diese Fähigkeiten führen dazu, dass Systeme immer vernetzter, autonomer, dynamischer und serviceorientierter werden.

Eine effiziente Entwicklung der komplexen, sozio-technischen und mechatronischen Systeme erfordert jedoch die umfassende Beherrschung des interdisziplinären Entwicklungsprozesses und der darin anfallenden Modelle, was mit den herkömmlichen IT-Lösungen nur begrenzt möglich ist. mecPro² will eine integrative Planung und Entwicklung von intelligenten, stark vernetzten Produkten und Produktionssystemen ermöglichen. Das Datenmodell soll u.a. in CONTACTs PLM-Plattform CIM DATABASE umgesetzt und anhand der Use Cases "Autonomes Einparken" und "Intelligente Produktionszelle" verifiziert werden.



Das Projektkonsortium setzt sich aus vier Forschungsinstituten der Technischen Universität Kaiserslautern, Industrieanwendern, Beratungsunternehmen und Softwareherstellern zusammen. Beteiligt sind Schaeffler Technologies als Konsortialführer sowie die Unternehmen CONTACT, Continental, :em engineering methods, Siemens und Unity. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch die Lehrstühle für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation Kaiserslautern (FBK), Konstruktion im Maschinen- und Apparatebau (KIMA), Mechatronik in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik sowie Virtuelle Produktentwicklung (VPE). Projektträger ist das PTKA im Karlsruher Institut für Technologie.

Die Projektergebnisse sollen abschließend in die Produkte der beteiligten Systemhäuser und Beratungsunternehmen einfließen und so zu marktfähigen Lösungen und Dienstleistungen führen.

Bildrechte: BMBF

Bildrechte: BMBFWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das prozessorientierte Projektmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative CAD-Datenmanagement und das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
bsc(at)contact-software.com
0421 / 20153-17
http://www.contact-software.com/de/newsroom.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber schreiben und gewinnen: NAS-Portal.org lädt zum Blog Wettbewerb Essener LK-AG erweitert Leistungsspektrum durch  strategische Beteiligung an der Bergisch Media GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2013 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985553
Anzahl Zeichen: 3288

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 20153-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: CONTACT Partner im Verbundprojekt mecPro²"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung ...

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Infor ...

CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen ...

CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Da ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z