Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan
ID: 985652
darüber, ob vom kommenden Jahr an noch ausländische Truppen die
Freiheit der Afghanen am Hindukusch verteidigen sollen. Wie die 2500
Stammesvertreter - anstelle des demokratisch gewählten Parlaments -
am Ende entscheiden, dürfte klar sein. Die Schlüsselfrage ist
einfach: Dollars oder Bruderkrieg.
Vieles an dem Verfahren, der Legitimität der Entscheider und den
finanziellen Konsequenzen des Beschlusses erscheinen uns höchst
suspekt. Dennoch ist es richtig, dass die für eine moderne
Staatsführung völlig unzureichende Loja Dschirga über die
Schicksalsfrage des Landes entscheidet. Hamid Karsais zur Schau
gestelltes Misstrauen gegenüber den USA sollte nicht weiter
irritieren. Es gehört zur Rhetorik eines Mannes, der im kommenden
Jahr sein Amt abgibt.
Schwieriger wird es schon sein, den Stammesführern, Warlords und
Drogenproduzenten zu vermitteln, dass Nato-Truppen nie ohne
Truppenstatut, also nie eigene Gerichtsbarkeit, zu haben sind. Hier
muss der Westen auf seinen Traditionen und bitteren Erfahrungen
bestehen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985652
Anzahl Zeichen: 1365
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).