Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Deutscher Factoring Verband ist neuer Partner im DMB-Kompetenzcenter "Liquidität und Finanzierung im Mittelstand"
"Kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich verstärkt um ihre Liquidität kümmern und dürfen Zahlungseingänge von Kunden nicht dem Zufall überlassen. Factoring ist eine gute Alternative, um sich von Banken unabhängiger zu machen. Banken sind risikoscheu, rufen insbesondere für kurzfristige Kontenüberziehungen hohe Kreditkosten auf und verlangen immer mehr finanzielle Transparenz und Sicherheiten von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Factoring ist für den DMB ein wichtiges Thema, damit seine 14.000 Mitgliedsunternehmen ihre Verhandlungsposition als Bankkunden nachhaltig verbessern können", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.
Factoring hat sich in den letzten Jahren immer mehr als Ergänzung zum klassischen Bankkredit etablieren können, ganz besonders im Mittelstand. Zusätzlich schätzen Factoring-Nutzer auch die mögliche Entlastung im eigenen Forderungsmanagement und die regresslose Übernahme des Ausfallfallrisikos.
"Das Kompetenzcenter 'Liquidität und Finanzierung' des DMB soll dazu beitragen, dem Thema Factoring insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen mehr Aufmerksamkeit zu gegeben. So können Geldflüsse im Unternehmen kostengünstiger und vor allem planbarer gestaltet werden. Wir freuen uns, bei diesem wichtigen Thema mit dem DMB zusammen zu arbeiten", sagt Dr. Alexander M. Moseschus, Geschäftsführer des Deutschen Factoring Verbandes.
Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr auf der Verbandswebsite des DMB unter www.mittelstandsbund.de/kompetenzcenter_finanzen. Dort steht das kostenfreie E-Book "Factoring als Finanzierungsalternative für den Mittelstand" zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Mit einem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik vertritt er die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Eine Vielzahl von unternehmerrelevanten Mehrwert- und Service-Leistungen runden das Angebot ab, beispielsweise ein umfangreicher Informationsdienst für Unternehmer, attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen oder der DMB-Mitgliederservice. Der Verband ist zentral aufgestellt, parteipolitisch neutral und stützt sich ausschließlich auf eigene Mitgliedsunternehmen, ohne die Zurechnung von Partnerverbänden oder sonstigen Unterorganisationen. Damit gehört der DMB zu den größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbänden in Deutschland.
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
+49 177 703 74 12
http://www.knowbodies.de
Datum: 21.11.2013 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985684
Anzahl Zeichen: 2004
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1792570
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Deutscher Factoring Verband ist neuer Partner im DMB-Kompetenzcenter "Liquidität und Finanzierung im Mittelstand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).