Neue OZ: Kommentar zu Offshore

Neue OZ: Kommentar zu Offshore

ID: 985689
(ots) - Energiepolitischer Irrweg

Der energiepolitische Zickzack-Kurs der Koalitionäre in spe ist
zum Verzweifeln. Da werden erst die Ziele der Energiewende infrage
gestellt und kräftig zurückgeschraubt. Und kaum zwei Wochen später
folgt eine Wohltat, mit der kaum jemand gerechnet hätte. Das
Verlängern des Stauchungsmodells ist zwar richtig und wichtig: Die
höhere Förderung für einen kürzeren Zeitraum erleichtert
Investitionen und kostet unterm Strich keinen Cent mehr. Für die
Offshore-Industrie, die in Niedersachsen und Bremen mehrere Tausend
Arbeitsplätze geschaffen hat, ist das ein positives Signal. Für das
Projekt Energiewende ist die Entscheidung wegweisend.

Fraglich ist aber, ob damit wirklich der erhoffte Durchbruch
geschafft ist. Denn die jüngste Volte belegt vor allem eins: Die
deutsche Energiepolitik bleibt auch unter einer möglichen
schwarz-roten Regierung inkonsequent. Die Politik hat aus dem
Desaster der vergangenen Jahre nichts gelernt. Weiter ist damit zu
rechnen, dass sich die Beschlusslage im Jahrestakt ändern wird.

Das Hin und Her der vergangenen Jahre hat zu einem
Beinahe-Stillstand beim Aufbau der Offshore-Windenergie geführt.
Damit die Wirtschaft Milliarden in Windparks auf dem Meer investieren
kann, muss die Bundespolitik dringend ihren bisherigen Irrweg
verlassen, ein erster Schritt wäre, sich auf einen Kurs zu einigen
und verbindliche Aussagen zu treffen. Damit ließe sich nötiges
Vertrauen zurückgewinnen.

Alexander Klay



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Spekulation kann auch nützen - Kommentar Made in India: Die Suche von BE OPEN nach der Zukunft der Kreativität beginnt in Indien, mit einem Schwerpunkt auf Handarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985689
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Offshore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z