Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Oliver Krischer, Energie-Experte
ID: 985726
Bevorzugung von Konzernen
Energieexperte sieht "Bremse" für Windkraft an Land
Osnabrück.- Die Grünen-Bundestagsfraktion hat Union und SPD beim
vereinbarten Ausbau der Offshore-Windenergie "Interessenpolitik"
zugunsten der großen Energiekonzerne vorgeworfen. In einem Gespräch
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) erklärte
Energie-Experte Oliver Krischer, von Offshore-Projekten profitierten
vor allem die großen Versorger. Bei der Gewinnung von Windenergie an
Land seien dagegen vor allem mittelständische Unternehmen und
Bürgergenossenschaften engagiert. "Dass man bei den Großen eine
Schippe drauf legt, Windenergie-Projekte an Land aber ausbremst, ist
absolut unverständlich", kritisierte der Bundestagsabgeordnete.
Krischer warnte ferner vor erheblichen Kostenrisiken. Die
Offshore-Windenergie sei noch vergleichsweise teuer.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985726
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Oliver Krischer, Energie-Experte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).