Chemie steigert Zahl der Ausbildungsplätze

Chemie steigert Zahl der Ausbildungsplätze

ID: 986068

Sozialpartner präsentieren Ausbildungszahlen für 2013




(PresseBox) - Die Vertreter des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz (AGV) und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) präsentierten heute die Zahlen am gemeinsamen "Runden Tisch für Ausbildungsmarktfragen". So wurden nicht nur mehr Stellen angeboten, es konnten auch mehr besetzt werden. Insgesamt nahmen 1.467 Jugendliche das Angebot an und begannen eine Ausbildung in der wichtigsten Industriebranche in Rheinland-Pfalz. Das sind 26 mehr Stellen, als im Vorjahr.
Seit zwei Jahren steigt das Angebot der Ausbildungsplätze. "Das sehr gute Ergebnis zeigt, dass die Betriebe zunehmend Nachwuchs benötigen und ihn durch Ausbildung auch sicherstellen wollen", erklärte dazu Francesco Grioli, der Landesbezirksleiter der IG BCE in Rheinland-Pfalz/Saarland und fügt hinzu: "Die Grundlage dazu ist unser Tarifvertrag >>Zukunft durch Ausbildung<<, den wir auch zukünftig fortführen wollen."
"Die rheinland-pfälzischen Ausbildungszahlen entwickeln sich seit Jahren sehr positiv, trotz Unsicherheiten in der konjunkturellen Entwicklung. Dies ist nicht selbstverständlich. Dass wir dieses Jahr einen neuen Höchststand seit 2009 haben, zeigt den Einsatz der Arbeitgeber in der Sicherung des Nachwuchses", ergänzt Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer des AGV.
Von den angebotenen Ausbildungsplätzen entfallen 1.114 auf die klassische Ausbildung, 115 auf ein Duales Studium und 272 auf besondere Fördermaßnahmen, wie das von den Tarifpartnern betriebene Projekt StartPlus für noch nicht ausbildungsreife Jugendliche. Besonders die Fördermaßnahmen legten um 164 Plätze stark zu.
Im seit 2003 bestehenden Tarifvertrag "Zukunft durch Ausbildung" verpflichten sich die Unternehmen, pro Jahr mindestens 1.422 Ausbildungsplätze anzubieten. Auch in diesem Jahr konnte die Zahl wieder deutlich übertroffen werden. Der Vertrag läuft Ende 2013 aus. Die Sozialpartner wollen in der kommenden Tarifrunde über eine Verlängerung sprechen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft in der Selbständigkeit sicher gestalten IHK-Seminare
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986068
Anzahl Zeichen: 2068

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünstadt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemie steigert Zahl der Ausbildungsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025: Schule trifft Wirtschaft ...

Mit vereinten Kräften setzen Land und Wirtschaft auf MINT-Förderung: Beim MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025 am 24. September in der Alten Lokhalle Mainz kamen 120 Lehrkräfte weiterführender Schulen zusammen. Veranstalter sind SCHULEWIRTSCHAFT Rheinla ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z