Seifert Logistikzentrum Malsch mit inconsoWMS Automotive

Seifert Logistikzentrum Malsch mit inconsoWMS Automotive

ID: 986122

Seifert Logistik Dienstleistung steuert produktionssynchrone Logistikprozesse mit bewährtem Standardsystem



(PresseBox) - Im Rahmen ihrer langjährigen Partnerschaft mit einem der größten Automobilhersteller hat die Seifert Logistik Dienstleistung GmbH, Ulm, am Standort Malsch ein Logistikzentrum errichtet. Um die Produktion hocheffizient und reibungslos beliefern zu können, setzt Seifert hier das inconsoWMS Automotive ein. Das System wurde von der inconso AG, dem führenden Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa, nach Anpassungen an standortspezifische Anforderungen als Standardlösung für produktionssynchrone Logistikprozesse implementiert. Ergänzend wurde auch das inconsoLSA, ein automatisiertes Abrechnungssystem für erbrachte logistische Dienstleistungen eingeführt. Ausschlaggebend für die Auftragserteilung war der erfolgreiche Einsatz dieses Systems in mehreren anderen Logistikzentren des Automobilherstellers.
Seit 1947 hat sich die Seifert Logistik Dienstleistung vom regionalen Marktführer zum international operierenden Speditions- und Logistik-Dienstleister entwickelt. Ihre Marktposition basiert auf Kontinuität und Zuverlässigkeit auf dem Gebiet zukunftsorientierter Logistik- und Transportlösungen. Zu den Aufgaben des Seifert Logistikzentrum Malsch zählen Warehousing in Block- und Regallagern mit speziell abgestimmter Flurfördertechnik, Warenvereinnahmung und Kommissionierung sowie die Just-in-Sequence Anlieferung an das Produktionsband. Des Weiteren werden durch die Seifert Logistik Dienstleistung GmbH Montagetätigkeiten am Standort in Malsch durchgeführt.
Mit vielen Installationen in Deutschland und den USA kann das inconsoWMS Automotive bereits als die Standardlösung für produktionssynchrone Logistikprozesse gelten. Insbesondere Betreiber von produktionsnahen Logistikzentren, die wie Seifert unmittelbar beim jeweiligen Automobilhersteller die produktionssynchrone Belieferung mit Baugruppen und Teilen unterschiedlicher Zulieferer übernehmen, setzen auf die hohe Leistungsfähigkeit und die flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten dieses Systems. Sie sind zugleich an transparenter und revisionssicherer Abrechnung mit einer Vielzahl von Mandanten interessiert. Die namhaften deutschen und internationalen OEM andererseits legen höchsten Wert auf qualitätssichernde und hochverfügbare IT-Systeme wie das inconsoWMS Automotive, die den Anforderungen der Produktion an hocheffiziente und punktgenaue Bereitstellung am Band vollauf genügen und für höchste Liefersicherheit einstehen.



Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Health IT? Trendthema auf der Medica 2013 ? weltgrößte Medizinmesse SAT.1 REGIONAL-APP jetzt auch für Android und Blackberry / APP-Relaunch der norddeutschen Regionalmagazine / Alles, was den Norden bewegt, mit einem Klick! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986122
Anzahl Zeichen: 3401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seifert Logistikzentrum Malsch mit inconsoWMS Automotive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z