Das Online-Backup von heute integriert sich in die Software und Dienste von Drittfirmen
ID: 98630
Die Plattform für Online-Backups und Speicherungen ‒ jetzt auch für Mobildienstanbieter, ISPs und Hardwarehersteller.
Dank unseres Software Development Kits (SDK) können Memopal-Partner das Backup in ihrem Angebot online direkt in Software, Dienste oder Gerätehardware integrieren und individuell gestalten. Die in White Label angebotene Lösung erlaubt es hingegen, Online-Speicher- und Backup-Dienste mit der eigenen Marke weiterzuverkaufen. Das Development Kit ist bereits mit Windows, Mac und Linux kompatibel und in 11 Sprachen verfügbar.
„Wir haben das SDK so entwickelt, dass die technische Integration in wenigen Entwicklungs-Manntagen möglich ist. Wer die Abrechnungs- und Supportkanäle nicht benötigt, für den haben wir mit ‚White Label’ eine schlüsselfertige Lösung geschaffen“, bestätigt Gianluca Granero, Leitender Ingenieur bei Memopal. „Das SDK ist im Moment für mittelgroße Unternehmen gedacht, aber wir arbeiten daran, ein SDK herauszubringen, das an alle Entwickler angepasst ist. Memopal unterscheidet sich von Diensten wie Amazon S3 durch die günstigeren Kosten und weil es Anwendungen zum Durchblättern und Durchsuchen eigener Daten bietet.“
Die Memopal-Dienste werden als SaaS (Software as a Service) oder als direkt auf dem Serversystem des Partners installierbar zur Verfügung gestellt. Die Plattform wird kostenlos mit einem Geschäftsmodell auf Grundlage einer Einnahmenteilung angeboten.
Memopal ist davon überzeugt, dass die Menschen zu einem hohen Prozentsatz innerhalb der nächsten 10 Jahre lokale, schnelle Geräte nutzen werden, um selbst Dateien anzulegen und zu ändern, wobei die eigenen Daten jedoch im Internet gespeichert werden. Notebooks und Desktop-Rechner lassen sich leichter und häufiger austauschen, wodurch das eigene „digitale Leben“ vom verwendeten Computer unabhängig wird. Schutz und Organisation von Dateien. Dies ist, was Memopal als „die Nächste Große Aufgabe“ und als jenen Markt betrachtet, auf dem Memopal mit eigenen Partnern auftreten will.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Memopals Mission ist der Schutz und die Organisation von
Kundendateien. Memopal hat die Technologie eines
verteilten Dateisystems (MGFS) entwickelt, bei dem die
Ähnlichkeiten zwischen Daten genutzt werden können, um
Kunden schnellere Übertragungsraten und einen
niedrigeren Preis pro GB bieten zu können. Memopal hat
2008 damit begonnen, das eigene Produkt zu vertreiben,
und zählt bereits jetzt zu den Brachenführern.
Lucia Bracci
Pressesprecherin
Telefon: + 39 06.90254250
Mobil: + 39 349.5565037
E-Mail: lucia.bracci(at)memopal.com
Datum: 26.06.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98630
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Italia
Telefon: +390690254250
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Online-Backup von heute integriert sich in die Software und Dienste von Drittfirmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Memopal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).