Studie belegt gesunkenen Energieverbrauch im Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen

Studie belegt gesunkenen Energieverbrauch im Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen

ID: 98641

Studie belegt gesunkenen Energieverbrauch im Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen



(pressrelations) - >Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe in Kooperation mit der Technischen Universität München und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg den Energieverbrauch im Sektor "Gewerbe, Handel, Dienstleistungen" (GHD) untersucht. Im Rahmen der Studie wurden stichprobenartig und auf freiwilliger Basis Dienstleistungsunternehmen und Gewerbetreibende befragt. Die Ergebnisse wurden anschließend auf Deutschland hochgerechnet

Insgesamt zeigen die hochgerechneten Ergebnisse im Zeitraum 2003 bis 2006 einen um rund 3 % gesunkenen Strom- sowie einen um rund 9 % verminderten Brennstoffverbrauch. Bei einer gleichzeitig gewachsenen Wirtschaftsleistung ist dies ein Beleg für den Anstieg der Energieeffizienz in diesem Verbrauchssektor. So ist trotz deutlich zunehmender Ausstattung mit Computern, Servern, Klimaanlagen etc. der Stromverbrauch in diesem Bereich rückläufig. Es verdeutlicht ebenfalls, dass Unternehmen die Bedeutung von Energiesparpotentialen erkannt haben und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann: "Die Ergebnisse dieser Studie dienen auch der Identifizierung von Energieeinsparpotentialen und können Energieagenturen, Branchenfachverbänden, Energieversorgern, vor allem aber auch den betroffenen Unternehmen helfen, entsprechend geeignete Sparmaßnahmen zu konzipieren und umzusetzen.

Mit dem 'Sonderfonds Energieeffizienz in KMU' (www.energieeffizienz-beratung.de), durch den Energieeffizienzberatungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis zu 80% bezuschusst und zinsgünstige Darlehen für energieeinsparende Investitionen gewährt werden, hat das BMWi im Frühjahr 2008 die Voraussetzung geschaffen, dieses Einsparpotenzial auszuschöpfen. Die Bundesregierung geht mit gutem Beispiel voran und hat im Rahmen des 'Integrierten Energie- und Klimaprogramms' (IEKP) die verstärkte Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen in allen Bundesdienststellen beschlossen."



Die komplette Studie finden Sie unter "Weiterführende Informationen".


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de

Für Rückfragen:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Koalition versagt im Streit um Quelle-Kredit Sichere 3D Meetings mit Lotus Sametime
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98641
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie belegt gesunkenen Energieverbrauch im Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z