Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schwarz-Grün in Hessen Zeitenwende ALEXANDRA JACOBSON, BE

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schwarz-Grün in Hessen
Zeitenwende
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 986754
(ots) - Dass nun gerade Hessen wieder einmal den Boden
für eine politische Zeitenwende bereiten könnte, mag auf den ersten
Blick merkwürdig aussehen. Denn hier waren die politischen Gräben
immer besonders tief. Erinnert sei an den SPD-Ministerpräsidenten
Holger Börner, der einst den Grünen Dresche mit der Dachlatte
androhte. Doch es war genau dieser Börner, der dann 1985 mit den
Grünen die erste rot-grüne Koalition auf Länderebene einging. Und
auch CDU-Ministerpräsident Volker Bouffier galt ursprünglich als
konservativer Betonkopf. Doch zum einen gibt es in Hessen bereits
schwarz-grüne Bündnisse, die funktionieren, etwa in der Stadt
Frankfurt, und zum anderen existieren für CDU und Grüne übergeordnete
Gesichtspunkte für ihr Experiment. Die Union braucht im Bund einen
neuen Koalitionspartner. Denn niemand weiß, ob sich die FDP von ihrem
Absturz jemals wieder erholen wird. Und die Grünen wollen sich aus
der Umklammerung durch die SPD lösen. Denn die Schwäche der SPD macht
rot-grüne Zweierkoalitionen im Bund unrealistisch. Natürlich gibt es
keine Garantie dafür, dass es klappt. Erinnert sei an das
schwarz-grüne Bündnis in Hamburg, das vor drei Jahren krachend
scheiterte. Aber das Bündnis in Hessen scheint besser vorbereitet,
als es in Hamburg jemals der Fall war. Dass bereits jetzt im Stillen
ein Kompromiss zum Ausbau des Frankfurter Flughafens gezimmert wurde,
spricht für klugen Pragmatismus auf beiden Seiten. Für die SPD sind
das alles keine guten Nachrichten. Wenn es in dem wirtschaftlich
starken Flächenland Hessen mit Schwarz-Grün klappt, könnte ein
solches Bündnis 2017 zum Modell für den Bund werden. Die SPD hat zwar
gerade angekündigt, sich für Rot-Rot-Grün im Bund locker machen zu
wollen. Aber ob die Linke im Bund jemals regierungsfähig wird, ist
mehr als ungewiss. Die Parteienlandschaft ist in Bewegung. Wichtiger


als ideologische Gewissheiten sind nun Realitätssinn und
Kompromissfähigkeit. Wer jetzt als Partei meint, auf die Chance zum
Regieren verzichten zu können, und sich lieber auf die
Oppositionsbank flüchtet, könnte für lange Zeit vor der Gestaltung
ausgeschlossen bleiben.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schwarz-grüne Option
gibt Merkel Sicherheit

Kommentar Von Martin Kessler Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Ostpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986754
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schwarz-Grün in Hessen
Zeitenwende
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z