ASTRA: Mehr als 200 Radioprogramme digital via ASTRA-Satellit empfangbar
ASTRA: „Radio in glasklarem, digitalen Klang“
Unterföhring, im Juni 2009: ASTRA bietet zahlreiche regionale Radioprogramme aus Deutschland und hat zudem eine Vielzahl ausländischer Programme im Angebot – und genau wie die Fernsehprogramme gelangen sie über das ASTRA-Satellitensystem alle in digitaler Qualität in die Wohnzimmer. Eine enorme Programmvielfalt sowie eine bestechende Audioqualität – der digitale Satellitenempfang via ASTRA bietet auch dem Radiopublikum unschlagbare Vorteile. Via ASTRA-Satellit lassen sich Radio-Programme in digitaler Qualität und eindrucksvollem Raumklang empfangen.
Der ASTRA-Satellit überträgt digitale Radioprogramme genauso wie die mehr als 370 digitalen TV-Sender in glasklarer Klangqualität – frei von Verzerrungen, mit reinen Höhen und kraftvollen Bässen. So ist digitaler Radio- und TV-Empfang über ASTRA mit einem Hörgenuss in CD-Qualität vergleichbar. Immer mehr Sender bieten darüber hinaus Musiksendungen oder Spielfilme in Dolby Digital-Qualität an. Das ermöglicht einen dreidimensionalen Raumklang, den so genannten „Surround Sound“. Als speziell entwickeltes digitales Mehrkanal-Tonsystem kann Dolby Digital über den ASTRA-Satelliten sein Klangpotential optimal entfalten und das Klangerlebnis nochmals steigern. Diese Möglichkeit, Dolby Digital voll zu nutzen verleiht dem digitalen Radio-Angebot von ASTRA einen besonderen qualitativen Mehrwert. Dafür muss lediglich der digitale Sat-Receiver an die Hifi-Anlage angeschlossen werden.
Über neue Radio- und TV-Sender in digitaler Klangqualität informiert ASTRA seine Nutzer regelmäßig im kostenfreien Newsletter ASTRAinsider. Hier geht es zur Anmeldung für den ASTRA-Newsletter: astra.rabnews.de/formulare/anmeldung_b2b.htm
Themen in dieser Pressemitteilung:
astra-deutschland
astra-senderastra-satellitensystem
ses-astraastra-testbericht
astra-meinung
astra-erfahrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SES ASTRA www.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA und zwei SIRIUS Satelliten, die zusammen mehr als 122 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und annähernd 2.500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit annähernd 70 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA und SIRIUS sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost und 31,5° Ost.
SES ASTRA ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG). SES besitzt drei führende Satelliten-Betreibergesellschaften: SES ASTRA in Europa, SES AMERICOM in Nordamerika, sowie SES NEW SKIES, deren Satelliten globale Abdeckung und weltweite Konnektivität sicherstellen. Das Unternehmen hält des Weiteren 90% an SES SIRIUS in Europa, sowie strategische Beteiligungen an Ciel in Kanada sowie QuetzSat in Mexiko. Über eine Flotte von 40 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses.com.
Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2122
Fax + 49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl(at)ses-astra.com
www.astra.de
Datum: 26.06.2009 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Anderl
Stadt:
Unterföhring
Telefon: + 49 (0) 89 1896 2122
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA: Mehr als 200 Radioprogramme digital via ASTRA-Satellit empfangbar "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).