Prozessmanagement: Baustein für den Erfolg
ID: 986903
Der Mittelstand bestätigt: Prozessoptimierung als Wachstumsgarant
In Kooperation mit der Universität Würzburg, führte die Pricewaterhouse-Coopers AG (PwC) eine Studie zum Thema Prozessmanagement und Ablauforganisation durch. Befragt wurden 239 Führungspersonen aus Deutschland und Österreich. 95 Prozent der befragten Unternehmer sehen die Ablauforganisation als einen wichtigen beziehungsweise sehr wichtigen Bestandteil des Unternehmenserfolges an. Das Ergebnis der Studie bestätigt: Optimierte Geschäftsprozesse sind zielführend für ein langfristiges Wachstum und Profitabilität. Den Zusammenhang zwischen dem Unternehmenserfolg und der Ablauforganisation erkennen immer mehr Firmen. So gehen 50 Prozent der Befragten davon aus, dass das Geschäftsprozessmanagement in Zukunft eine noch größere Rolle für den Erfolg spielen wird.
Wachstum erfordert Anpassung
Zwei von drei mittelständischen Unternehmen betrachten Wachstum als einen wichtigen Erfolgsfaktor. Zielstellung ist meist, in den nächsten drei bis fünf Jahren um mehr als zehn Prozent zu wachsen. Dabei spielt die Entwicklung aus eigener Kraft eine entscheidende Rolle. "Während unserer Beratungstätigkeit haben wir häufig festgestellt, dass die internen Strukturen und Abläufe der Unternehmen nicht an die schrittweise wachsende Geschäftstätigkeit angepasst wurden", berichtet Simon Leopold, Unternehmensberater und Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG. "Aus der ehemals bei Gründung "handvollen" Belegschaft ist in wenigen Jahren häufig ein typisch mittelständisches Unternehmen mit durchschnittlich 50 Mitarbeitern entstanden. Die internen Hierarchien und Strukturen sind jedoch oftmals unverändert geblieben, was die Abläufe erschwert." Studien belegen eindrucksvoll, dass eine funktionierende Ablauforganisation ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, um sich durch Effizienzsteigerung langfristig einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Struktur schafft Effizienz
In den meisten Fällen sind die internen Schwierigkeiten, wie zum Beispiel eine unzureichende Produktivität, bekannt. Die Unternehmen existieren bereits seit längerem am Markt und die Strukturen sind weitestgehend eingefahren. Sinnvolle Änderungen werden meist aus Bequemlichkeit nicht umgesetzt. Unternehmensberater Leopold berichtet: "Ein externer Dritter kann ich in solchen Fällen zu neuen Impulsen verhelfen. Vor allem Mitarbeiterinterviews haben uns in fast allen Beratungen wichtige und nützliche Informationen geliefert, die letztendlich zu einer Optimierung geführt haben." Zunächst wird dafür die aktuelle Situation im Unternehmen analysiert. Die Aufnahme des Ist-Zustandes beschäftigt sich mit den einzelnen Geschäftsprozessen und der Unternehmensorganisation. Die Restrukturierung der Gesamtorganisation muss dem Ziel folgen, dem Unternehmen eine möglichst schlanke, schnelle und leicht verständliche Aufbau- und Ablau-forganisation zur Verfügung zu stellen. Dadurch lassen sich Kosten sparen und gleichzeitig die Effizienz steigern. Natürlich gibt es keine Pauschallösungen. Jedes Unternehmen ist anders und braucht individuelle strategische Lösungsansätze.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.abg-partner.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund zu ABG-Partner
ABG-Partner ist ein Kanzleiverbund mit den Schwerpunkten, Steuer- und Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht und Stiftungsmanagement. Gegründet 1991, betreut die ABG-Partner an den Standorten München, Bayreuth und Dresden Unternehmen und Institutionen aller Rechtsformen, sowie Privatpersonen in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Themen. Besondere Stärken liegen dabei in der Gestaltung steuerlicher Belange, Finanzierungsberatung, Kapital- und Fördermittelbeschaffung, Controlling, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, Sanierung sowie Wirtschaftsrecht.
c/o contura marketing ug
Ilka Stiegler
Spittastr. 2
01309 Dresden
presse(at)abg-partner.de
035143755 11
http://www.abg-partner.de
Datum: 25.11.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986903
Anzahl Zeichen: 4403
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Leopold
Stadt:
Dresden
Telefon: 035143755 48
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessmanagement: Baustein für den Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABG Consulting-Partner GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).