ZOW 2014: Wohnambiente ins rechte Licht gerückt
Lichtsystemhersteller zeigen vom 10. bis 13. Februar 2014 innovative Beleuchtungselemente im Messezentrum Bad Salzuflen
[Bad Salzuflen, 25. November 2013] Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, in welchem Licht wir sie betrachten: Licht setzt Akzente, kann emotionalisieren oder beruhigen, Funktionen hervorheben oder Räume definieren. Auf der ZOW, der Zuliefermesse für Möbelindustrie und Innenausbau, zeigen deutsche und internationale Zulieferer wie Elektra, L&S, Halemeier oder Domus Line mit welchen technischen Raffinessen Beleuchtungssysteme Wohnräume und Objekte ins rechte Licht rücken.
Die LED-Technologie spiegelt die hohe technische Innovationskraft der Branche wider. Leuchten für Wohn- und Arbeitsräume verbrauchen immer weniger Energie und erreichen gleichzeitig immer höhere Leuchtstärken. Und mit organischen Licht emittierende Dioden (OLED), die in Displays bereits den Massenmarkt erobert haben, prägt eine vor allem für Lichtdesigner, Ladenbauer und Architekten interessante Weiterentwicklung zunehmend die Branche.
Licht verbindet Form und Funktion
Neben lichtstarken Spotlights für Decken, Möbel oder als Standleuchte sind in die Inneneinrichtung integrierte Flächenleuchten ein weiterer Trend der Branche. Deren homogene Lichtflächen sorgen wahlweise für optimale Lichtverhältnisse in Arbeitsräumen oder für warmes Ambiente in Bade- oder Schlafzimmern. Selbstverständlich präsentieren die Beleuchtungsexperten neben serienreifen Komplettlösungen auch ein breites Spektrum an Komponenten für die Möbelindustrie – von Transformatoren über Stecksysteme bis hin zu Leitungen, Schaltern und Sensoren. „Die Aussteller der Beleuchtungsindustrie zeigen, wie vielseitig die Zulieferbranche ist. Hier wird nicht allein auf Show gesetzt. Unsere Aussteller bringen echte Lösungen in den Markt“, freut sich Rudolph.
ZOW – Arbeitsmesse mit Mehrwert
Clarion Events Deutschland rechnet für die kommende ZOW mit rund 600 Ausstellern und 17.000 Besuchern. Als erste Branchenmesse des Jahres wird die kommende ZOW erneut gezielt technologische und Designtrends in den Fokus der Entscheider rücken, damit entsprechende Produktlösungen in die Kollektionen einfließen können. „Auf Sonderflächen können sich Aussteller und Besucher zudem wie gewohnt über Mehrwertangebote wie RFID oder Leichtbau informieren“, erklärt Rudolph. „Als prozessorientierte Arbeitsmesse bietet die ZOW ein kompaktes Informationsangebot, das den Entscheidern einen echten zeitlichen Vorsprung verschafft.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trade fair organiser Clarion Events Deutschland GmbH, based in Bielefeld, Germany, runs ZOW – Annual Fair for Components and Accessories for Furniture and Interior Design and the FMB - supplier show for the machinery industry in Bad Salzuflen as well as Focus Küche & Bad in Enger. Plans are being drawn up for more specialist fairs and business events
Clarion Events Deutschland GmbH
Frau Viola Hoffmann
Meisenstraße 94 | 33607 Bielefeld
T: +49 (0) 521 96533-67
E: viola.hoffmann(at)clarionevents.de
W: www.clarionevents.de
Pressekontakt
AD HOC PR | Herr Marco Stapelmann
Berliner Straße 107 | 33330 Gütersloh
T: +49 (0) 5241 9039-35
E: stapelmann(at)adhocpr.de
W: www.adhocpr.de
Datum: 25.11.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987040
Anzahl Zeichen: 3517
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wolters
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +49 (0) 521 96533-67
Kategorie:
Wohnkultur
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZOW 2014: Wohnambiente ins rechte Licht gerückt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clarion Events Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).