Karriere in der Logistikbranche - staatlich gefördert!
ID: 987387
Immer schneller, immer höher, immer weiter - dieses Motto lässt sich eins zu eins auf die Logistikbranche übertragen, die in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung mitgemacht hat. Nicht zuletzt auf Grund der steigenden Globalisierung hat sich die Logistik zu einem echten Konjunkturmotor entwickelt. Gleichzeitig stehen die Unternehmen der Branche vor großen Problemen, denn der prognostizierte Fachkräftemangel ist schon heute an vielen Stellen deutlich spürbar und es wird immer schwieriger, die steigende Nachfrage mit dem passenden Personal zu bedienen.
Die Chancen für Arbeitnehmer und Arbeitssuchende, die in der Logistik durchstarten wollen, sind deshalb besser denn je. Quereinsteigern, die sich die nötigen Fachkenntnisse aneignen, eröffnen sich viele Möglichkeiten. Und auch bereits in der Logistik beschäftigte Arbeitnehmer können sich durch entsprechende Weiterbildungen für neue und spannende Aufgaben qualifizieren.
Und dieses Engagement wird belohnt - der Staat hat in den letzten Jahren zahlreiche Programme ins Leben gerufen, die private Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen mit Zuschüssen und Kostenübernahmen fördern. Die Instrumente WeGebAU und auch der hessische Qualifizierungsscheck richten sich z. B. explizit an Arbeitnehmer in Unternehmen mit maximal 250 Mitarbeitern. Weiterbildungen können hier unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu 100 % Kostenübernahme gefördert werden. Bei der Bildungsprämie hingegen ist das Einkommen das entscheidende Kriterium - von diesem Programm können Arbeitnehmer mit einem maximalen Jahreseinkommen von 20.000 Euro profitieren.
Eine Maßnahme, die sich explizit auch an Arbeitssuchende richtet, ist die "Bildungsgutschein"-Initiative der Agentur für Arbeit. Bildungsgutscheine können z. B. an Erwerbslose ausgestellt werden, die beruflich wieder eingegliedert werden sollen. Auch Arbeitnehmern, bei denen eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden soll oder die über keinen qualifizierten Berufsabschluss verfügen, stehen Bildungsgutscheine auf Antrag zu. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, werden alle Weiterbildungskosten übernommen - und parallel Arbeitslosengeld gezahlt.
Elke Wasser, die Geschäftsführerin der Logistic Training Center GmbH und ausgewiesene Kennerin der Branche, rät Arbeitnehmern und Arbeitssuchenden deshalb dringend, nicht länger zu zögern: "WeGebAU, Bildungsgutschein, Bildungsprämie... Es gibt mittlerweile so viele Fördermaßnahmen, dass man als Laie schnell den Überblick verlieren kann. Fakt ist jedoch, dass einem quasi alle Türen offen stehen - man muss die Möglichkeiten nur nutzen!" Zusammen mit ihrem Team berät Elke Wasser deshalb alle Interessierten umfassend zu den zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten - und bietet die entsprechenden Programme auch direkt im Logistic Training Center in Neu-Isenburg am Frankfurter Flughafen an. Förderfähig sind z. B. die Weiterbildungen zum Luftfracht-Assistenten, Luftfracht-Handling-Spezialisten oder Logistik-Security-Spezialisten. Mehr Details erfahren Interessierte unter http://www.logistic-training-center.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
logistic-training-center
logistik
weiterbildung
f-rderung
f-rdergelder
zuschuss
wegebau
qualifizierungsscheck
bildungsgutschein
bildungspr-mie
f-rderma-nahme
luftfracht
qualifizierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das LOGISTIC TRAINING CENTER:
Das erfahrene Team der LOGISTIC TRAINING CENTER GmbH blickt auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Logistik zurück. Wir sind bei allen Fragen der Weiterbildung und Personalbeschaffung im Logistikbereich für Sie da. Individuelle und geförderte Qualifizierungen sowie Fachseminare und Beratungen im Bereich Logistik sind unsere Kernkompetenzen, die wir Ihnen anbieten. Das Branchenwissen und die Nähe zum Menschen machen das Team der LOGISTIC TRAINING CENTER GmbH zu einer qualitativen Größe in der Branche.
Logistic Training Center GmbH
Elke Wasser
An der Gehespitz 60
63263 Neu-Isenburg
e.wasser(at)logistic-training-center.com
06102/ 882 70-10
http://www.logistic-training-center.com/
Datum: 25.11.2013 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987387
Anzahl Zeichen: 3687
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Wasser
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 06102/ 882 70 10
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere in der Logistikbranche - staatlich gefördert!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Logistic Training Center GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).