Neues E-Buch über WutbürgerInnen erschienen
ID: 987443
"Demokratie macht Spaß!"
Winfried Brinkmeier hat sich sein Leben lang für Politik interessiert. Er berichtet in seinem Buch kritisch über Ereignisse in Politik und Gesellschaft in der Zeit vom 1. Mai 2012 bis 1. Mai 2013 und bewertet sie aus seiner Sicht. Darin nimmt er kein Blatt vor den Mund. Auch Politiker aller Parteien nimmt er aufs Korn. Der Autor versucht zu erklären, warum sich immer mehr WutbürgerInnen in unserem Staat für die Verbesserung der Verhältnisse außerhalb der etablierten Parteien engagieren. Damit ist eine Sammlung über die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, die ihres gleichen sucht. Von einer Diskussion bei Günter Jauch wegen Aldi über Simone de Beauvoir und Jean Paul Sartre oder die Grande Dame der Psychoanalyse Margarete Mitscherlich bis hin zu einer persönlichen Bestenliste der deutschen Bundeskanzler umfasst sein Buch ein breites Spektrum von Politik und Gesellschaft. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen. Sie können daher nach persönlichem Bedarf gelesen werden. Bei aller Kritik ist er erfüllt von Liebe zu seinem Deutschland und seinen Mitmenschen.
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Autor verantwortlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Winfried Brinkmeier lebt seit 2009 im Ruhestand. Er war davor im Bundesministerium für Gesundheit und im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung tätig. Von ihm ist auch das Buch "Aus dem Leben eines Oberamtsrates" im Iris-Kater Verlag erschienen.
Winfried Brinkmeier
Winfried Brinkmeier
Am Klufterhof 6
53175 Bonn
hallooar135(at)vodafone.de
0228312415
http://www.wbrinkmeier.jimdo.com
Datum: 25.11.2013 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987443
Anzahl Zeichen: 1547
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Winfried Brinkmeier
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228312415
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues E-Buch über WutbürgerInnen erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Winfried Brinkmeier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).