NRZ: Berliner Taktik-Spielereien - ein Kommentar von CHRISTIAN PETERS

NRZ: Berliner Taktik-Spielereien - ein Kommentar von CHRISTIAN PETERS

ID: 987503
(ots) - Vor über zwei Monaten hat Deutschland gewählt - doch
regiert werden wir immer noch von einem sogenannten
Übergangskabinett. Da sind immer noch die FDP-Minister im Amt,
obwohl ihre Partei längst nur noch außerparlamentarische Opposition
ist. Guido Westerwelle gibt in Genf staatstragende Erklärungen zum
Iran ab, und Noch-Minister Daniel Bahr geriert sich in Washington als
Beratungsexperte für Obamas Gesundheits-Reform. Könnte eigentlich
alles so weiterlaufen, werden vermutlich Millionen Deutsche denken,
ändert sich doch sowieso nichts. Und schaut man sich das
Endlos-Gezerre um eine mögliche große Koalition an, beschleicht auch
den journalistischen Betrachter dieses politischen "Ringelpiez mit
Anfassen" manchmal das flaue Gefühl: Da ist was dran. Aber haben wir
noch ein wenig Geduld. Schließlich wollen Schwarz und Rot ja bald zu
Potte kommen. Verbindlich-unverbindlich wird er aussehen, der
Koalitionsvertrag, der dann noch von der murrenden Basis der
Sozialdemokratie abgesegnet werden muss. Er wird übrigens weitgehend
eine schwarze Handschrift haben, allen roten Einschwörungen der
letzten Wochen zum Trotz. Nun gut, beim Mindestlohn und bei der
Frauenquote hat sich die SPD - auf den ersten Blick zumindest -
durchgesetzt. Ob das reicht? Für vier Jahre vertrauensvolles
Miteinander? Doch offenbar ist es in der großen Politik wie auf dem
Fußballplatz: Kondition und Durchhaltevermögen ist das eine - Taktik
das andere. Siehe schwarz-grüne Schmuserei in Hessen - mit
ausdrücklicher Unterstützung der grünen Bundesspitze und echten
Chancen auf ein Bündnis - und Öffnung der Sozialdemokraten hin zur
Linkspartei. Die SPD sollte sich allerdings nichts vormachen: Sagen
die Mitglieder nein zu Angela Merkel, wird ihr ehemaliger grüner
Koalitionspartner ruckzuck Platz nehmen am Berliner
Verhandlungstisch. Einen Automatismus hin zu Neuwahlen, wann auch


immer, gibt es nämlich nicht. Nicht mehr. Die Hände reiben sich die
Linken um Gregor Gysi. Der scharfsinnige Berliner Anwalt darf sich
auf seine Opposition(-Führer?)-Rolle freuen, schon jetzt hat seine
Partei in allen Umfragen kräftigen Zulauf. Und eine Macht-Option
spätestens für 2017 dazu. Schließlich gibt es eine Mehrheit links der
Union rechnerisch schon jetzt, auch wenn sie aller Voraussicht nach
(noch) nicht umgesetzt wird. Fest steht: In vier Wochen ist
Weihnachten, und 2014 wird kommen - wer auch immer uns dann regieren
mag.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Unsere Gesellschaft braucht Hebammen - Geburtshilfe wird immer mehr zur Aufgabe der Kliniken
Ein Kommentar von Vera Zischke Mittelbayerische Zeitung: Der Wind dreht sich / Kommentar zur IG Metall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2013 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987503
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Berliner Taktik-Spielereien - ein Kommentar von CHRISTIAN PETERS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z