Wirtschaftskrise verstärkt Burn-Out-Syndrom: Mit neuer Kraft durch die Krise
Die Beschäftigten der EU fühlen sich gestresst wie nie. Gerade bei Führungskräften endet das immer wieder im Burn-Out. Experten raten dazu, Erschöpfungen effizient vorzubeugen.

(firmenpresse) - Die tägliche Sorge um Job und Umsatzanteile zehrt an den Kräften – insbesondere Topmanager und leitende Angestellte sind betroffen. „Wir registrieren, dass immer mehr Menschen aus den Führungsetagen der Wirtschaft über Schlafbeschwerden, Kopfschmerzen und Stress-Symptome wie Tinitus klagen“, berichtet Dr. Alex Witasek vom artepuri hotel meerSinn.
Der 54jährige Mediziner, der das artepuri hotel meerSinn in Binz auf Rügen als ärztlicher Direktor leitet, weiß was dahinter steckt: Burn-Out. „Man sollte rechtzeitig die Bremse ziehen“, so Dr. Witasek. Ansonsten drohen Schlaganfall oder Infarkt. „Vorbeugen kann lebenswichtig sein!“
So erstellt der gebürtige Österreicher mit seinem Ärzteteam beispielsweise in nur vier Tagen eine umfassende persönliche Gesundheitsanalyse, die mit einem individuell zugeschnittenen Maßnahmenpaket einhergeht. Mit den Bausteinen Diagnostik, Entgiftung, Regeneration, Aufbau und einem begleitenden Coaching „kann man in kürzester Zeit neue Energie tanken, sich wieder fit machen für Beruf und Alltag.“
„Gesunde Mitarbeiter sorgen für gesunde Unternehmen“, ist Dr. Alex Witasek überzeugt. 2009 hat der auf die moderne Mayr-Medizin spezialisierte Arzt bereits mehreren dutzend Gästen aus der Risikogruppe "Burn-Out" in dem eleganten Vier-Sterne-Designhotel an der Ostsee zu neuer Energie verholfen. Im Mittelpunkt steht die Schonung und Säuberung des Verdauungsapparates und des gesamten Körpers sowie die Schulung des Essverhaltens. „Damit fördern wir die Fähigkeit des Körpers zur Selbstreinigung".
„Wir kombinieren Urlaubsatmosphäre mit einem heilsamen medizinischen Background. Deshalb fällt es unseren Gästen leicht, sich eine stressfreie Auszeit zu nehmen. Unsere Gesundheitsangebote sind vielseitig, werden speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnittenen und als Chance auf ein neues, verändertes Leben verstanden“.
Durch diesen ganzheitlichen medizinischen Ansatz konnte sich das artepuri hotel meerSinn binnen kürzester Zeit im Premium-Segment der Medical-Wellness-Hotels etablieren. Davon zeugen Auszeichnungen und Zertifizierungen in Fachzeitschriften wie „Öko-Test“, „Vital“ sowie in Deutschlands erfolgreichster Frauenzeitschrift „Brigitte“.
Außerdem erhielt das artepuri hotel meerSinn vom "Bundesverband mittel-ständische Wirtschaft" das Gütesiegel als "Kompetenzzentrum für Gesundheit und Ökonomie“. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war die Spezialisierung des Hauses auf die gesundheitliche Betreuung von Führungskräften sowie das auf Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet Gesundheitskonzept "artepuri med". Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das meerSinn in Binz auf Rügen ist ein beinahe schon atemberaubend revolutionäres Designhotel bestehend aus Holz, Stahl und Glas. Ein Designhotel, das eine elegant kühle Optik mit "sinnvoller" Gestaltung zu verbinden weiß. Klare Linien, warme Farben und moderne Kunst prägen das Ambiente der 50 Zimmer und Suiten, die mit Designermöbeln eingerichtet sind. Alle Räume sind mit modernstem Equipment wie Flatscreen-TV, CD- und DVD-Player ausgestattet. Seit Eröffnung des Hotels hat sich das meerSinn zu einem der führenden Häuser im 4 Sterne Superior Segment auf nationaler und internationaler Ebene etabliert. Das exklusive Hotel bietet seinen Gästen 50 Zimmer und Suiten, ausgestattet mit allem Komfort. Das Restaurant meerSalz bietet eine spezielle biologische Küche, die vom Gault Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet wurde.
www.meersinn.de
Christiane Eichhorn
gronewald werbung + pr
Anhalter Str. 7
10963 Berlin
Tel. 030 700 94 806
eichhorn(at)gronewald.com
Datum: 29.06.2009 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98781
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Eichhorn
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 70094806
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftskrise verstärkt Burn-Out-Syndrom: Mit neuer Kraft durch die Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gronewald werbung & pr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).