Entspannen und besser Essen? bewusst durch die Vorweihnachtszeit und ins neue Jahr
Zwei kostenfreie Webinare der WBS Training AG zu den Themen Entschleunigung und gesunde Ernährung.
Das Webinar zum Thema ?Entschleunigung? richtet sich an alle, die ein bewusstes Leben führen wollen, es ermöglicht den Teilnehmern, sich zu entspannen. Die vorgestellten Übungen und Methoden dienen dazu, den Stress zu stoppen und in positive Energie umzuwandeln. Die Entspannungsübungen sind leicht umsetzbar und lassen sich im Alltag aktiv anwenden.
Das Webinar ?Besser Essen im neuen Jahr? ist für alle diejenigen interessant, die ihren Ernährungsstil langfristig verbessern möchten. Das Webinar hilft zu verstehen, wie eine gesunde Ernährung, Lebensweise und das Wohlfühlen im eigenen Körper miteinander zusammenhängen. Bestandteil des Kurses sind unter anderem: Grundlagen der vitalstoffreichen Vollwertkost sowie Einkaufstipps für eine gesunde Ernährung im Alltag. Außerdem werden Rezepte und Umstellungsvorschläge vermittelt, um einseitige Gewohnheiten zu verbessern. Das Webinar zeigt zudem, dass gesunde Ernährung ? ob für Singles oder Familien ? nicht zwangsläufig kompliziert und kostenintensiv sein muss, und zudem ganz ohne Verbotsliste auskommt. Mit diesen beiden Webinaren gelingt ein gesunder Start ins Jahr 2014!
Das WBS-Webinar "Entschleunigung ? Mit Achtsamkeit durch die Vorweihnachtszeit." findet am 3. Dezember 2013 um 13:00 Uhr statt, die Referentin: ist Claudia Hartmann. Weitere Informationen unter http://www.wbstraining.de/entschleunigung/
Das Webinar "Besser essen im neuen Jahr" wird am 11. Dezember 2013 um 16:00 Uhr durchgeführt. Die Referentin ist Eva Rädler. Informationen unter www.wbstraining.de/besser-essen-im-neuen-jahr/
Die WBS Training AG verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Qualitätsanbieter in der geförderten beruflichen Bildung sowie in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Sie bietet ein umfassendes methodisches Spektrum für qualifizierte Weiterbildung in anspruchsvollen und spezifischen Berufsbildern. Alle Angebote sind nach der AZWV/AZAV von der DQS zertifiziert; sie können mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Mit dem WBS LernNetz Live® etablierte sich WBS als Vorreiter beim internetgestützten Live-Unterricht: Hohe Teilnehmerzufriedenheit und gute Bestehensquoten bei externen Zertifizierungen bestätigen die besondere Effektivität des Unterrichtskonzepts, durch das bundesweit Kursstarts garantiert werden können. Seit 2010 haben sich mehr als 20.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Mehr im Internet unter www.wbstraining.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WBS Training AG verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Qualitätsanbieter in der geförderten beruflichen Bildung sowie in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Sie bietet ein umfassendes methodisches Spektrum für qualifizierte Weiterbildung in anspruchsvollen und spezifischen Berufsbildern. Alle Angebote sind nach der AZWV/AZAV von der DQS zertifiziert; sie können mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Mit dem WBS LernNetz Live® etablierte sich WBS als Vorreiter beim internetgestützten Live-Unterricht: Hohe Teilnehmerzufriedenheit und gute Bestehensquoten bei externen Zertifizierungen bestätigen die besondere Effektivität des Unterrichtskonzepts, durch das bundesweit Kursstarts garantiert werden können. Seit 2010 haben sich mehr als 20.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Mehr im Internet unter www.wbstraining.de.
Datum: 26.11.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987920
Anzahl Zeichen: 3622
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entspannen und besser Essen? bewusst durch die Vorweihnachtszeit und ins neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WBS TRAINING AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).