Bundesweite Auszeichnung für Mathematikstudiengang

Bundesweite Auszeichnung für Mathematikstudiengang

ID: 988151
(PresseBox) - Der Master-Studiengang ''Mathematics International'' des Fachbereichs Mathematik der TU Kaiserslautern wurde mit dem DAAD-Preis "Beispielhafte Anerkennung 2013" für seine umfassenden Beratungen und Unterstützungen für Studierende bei einem Auslandsstudium ausgezeichnet.
''Die Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen spielt eine entscheidende Rolle für die Motivation, ins Ausland zu gehen'', so DAAD-Präsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel. Die diesjährige Ausschreibung betrachtete insbesondere zwei Aspekte: die mit den Studierenden getroffenen Lernvereinbarungen (Learning Agreement) sowie die Übertragung von ausländischen Noten in das deutsche Zeugnis. Darüber hinaus wurde die Bereitstellung von Informationsmaterial für Studierende über einen Auslandsaufenthalt beurteilt. Im Mittelpunkt stand die Transparenz des Anerkennungsverfahrens für im Ausland erbrachte Studienleistungen. Der DAAD zeichnete deutschlandweit fünf Studiengänge aus.
Ein Vorteil der Mathematiker der TU Kaiserslautern ist eine 30-jährige Erfahrung bei der organisierten Vermittlung von Auslandssemestern für ihre Studierenden. Aktuell stehen den Studierenden mehr als 50 Partneruniversitäten weltweit zur Verfügung. Von dem Angebot machen derzeit 30 Studierende Gebrauch. Besonders nachgefragt sind die Plätze in Skandinavien und Singapur, Neuseeland sowie den USA. Klarer Vorteil ist hier die Sprache in den Lehrveranstaltungen: Englisch, wie auch im Masterprogramm zu Hause in Kaiserslautern. Aber auch die Plätze in Frankreich und Spanien sind begehrt. Finanziell unterstützt werden die Studierenden durch das ERASMUS-Programm der Europäischen Union und den DAAD.
Der wesentliche Punkt für ein erfolgreiches Auslandssemester ist die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen für das Studium im Heimatland. Mit dem Preis hat der DAAD dem Fachbereich Mathematik bescheinigt, dass dies hier exzellent geregelt ist. Vor dem Auslandsaufenthalt wird verbindlich festgelegt, wie die an der Partneruniversität geplanten Lehrveranstaltungen ins Studienprogramm eingebracht werden können. Auch die Umrechnung der Noten aus anderen Notensystemen ist im Vorfeld bekannt. Einen Zwang für die Anrechnung der Noten gibt es jedoch nicht. Mit dieser Sicherheit können die Studierenden ihr Auslandssemester relativ entspannt angehen. Es gibt ja noch mehr als genug weitere, spannende Aspekte, wenn man für ein Semester oder Jahr in einem andern Land lebt und studiert.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunkturbarometer: Unternehmen im Rheinland optimistisch Auch informell erworbene Kompetenzen bringen beruflichen Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2013 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988151
Anzahl Zeichen: 2545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite Auszeichnung für Mathematikstudiengang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z