Interoute-Rechenzentrum in Berlin erhält ISO 27001-Zertifikat
Internationaler Standard ergänzt das IT-Grundschutz Zertifikat des BSI
Sicherheitsmanagement ist von zentraler Bedeutung für Organisationen, die durch IT-Outsourcing Kosten einsparen und dabei keinerlei Kompromisse hinsichtlich Sicherheit und Qualität der ausgelagerten IT eingehen wollen. Interoute legt besonderen Wert auf das Verwenden von Best Practices für das ISO 27001- und ITIL-Service-Management, um so entsprechende Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten. Auf dieser Grundlage können Unternehmen ihre Unternehmenssoftware in den Rechenzentren von Interoute betreiben.
"Unser Engagement für ISO 27001 und ITIL-Service Management spiegelt sich im Umfang unserer ISO 27001-Zertifizierung wider, die sich auf fast alle unsere Rechenzentren in Europa erstreckt. Das Interoute-eigene Sicherheitsmanagement-System bedeutet für Unternehmen und Behörden, dass geschäftskritische Daten und ITK-Infrastrukturen mit bewährten für die Sicherheits- und Risikokontrolle geschützt werden ", sagt Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.
Interoute bietet ein umfassendes Portfolio an Managed Hosting und vernetzten Cloud-Lösungen sowie Connectivity- und Kommunikationsprodukte und Services für Unternehmenskunden. Das paneuropäische Netzwerk stellt dedizierte Kapazität und Produkte für die gesicherte Datenkommunikation bereit. Dazu gehören MPLS VPN, DDoS-Schutz, Firewalls, Intrusion Prevention Services sowie sicheres Managed Hosting und Private Clouds. Interoute hat das Produktportfolio und die Betriebsabläufe an die Kontrollmechanismen der ISO 27001- und ITIL Service Management-Prozesse angepasst und diese integriert, um so die Sicherheits- und Qualitätsziele für seine Kunden gewährleisten zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Interoute Germany GmbH
Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, acht Rechenzentren für das Hosting von Daten und 32 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende Unified ICT-Plattform nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige (unrestrained) Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale Transit- und Infrastruktur-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de
PR Laxy
Arno Laxy
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638 München
interoute(at)laxy.de
089 15929661
http://www.laxy.de
Datum: 26.11.2013 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988211
Anzahl Zeichen: 2329
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Kühlborn
Stadt:
Kleinmachnow
Telefon: 030-25431 1422
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interoute-Rechenzentrum in Berlin erhält ISO 27001-Zertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interoute Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).