BMBF fördert BTU-Forschung für marktfähige Bild-Suche im Netz
ID: 98854
Prof. Baier und Prof. Schmitt entwickeln Methoden zur multimedialen Ähnlich-keitssuche
Das des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit 100.000€ ein Forschungsprojekt von Prof. Dr. Daniel Baier vom Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement und Prof. Dr. Ingo Schmitt vom Lehrstuhl für Datenbanksysteme der BTU Cottbus, das im Rahmen des ForMaT-Programms – Forschung für den Markt – jetzt bewilligt wurde. Insgesamt gab es 142 Einreichungen beim BMBF; davon wurden das BTU-Projekt sowie 29 andere Vorhaben für eine erste, sechsmonatige Förderperiode ausgewählt, die zum 1. Oktober 2009 starten werden
An den beiden am Projekt beteiligten Lehrstühlen wurde zu diesem Thema in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Methoden und Softwarewerkzeugen im Rahmen von Abschlussarbeiten, Dissertationen, DFG- und anderen Drittmittelprojekten entwickelt und international veröffentlicht. Diese werden nun im Rahmen des For-MaT-Programms konsequent auf Schwachstellen überprüft und kundengerecht auf den Einsatz in der Praxis vorbereitet. Verwertungsziel ist ihr Einsatz als Teil einer Statistik- oder Datenbanksoftware, die später von Portalbetreibern, Markt- oder Meinungsforschungsinstituten, Marketingberatern, Forschungseinrichtungen oder anderen Unternehmen und Privatpersonen genutzt werden kann.
Hintergrund:
Der Lehrstuhl Marketing und Innovationsmanagement von Prof. Dr. Daniel Baier war bereits in früheren ForMaT-Ausschreibungsrunden erfolgreich. So wurden ein Projekt von Prof. Baier mit seinem BTU-Kollegen Prof. König bewilligt sowie zwei weitere mit Kollegen der Universität Leipzig. Das Projekt der Kollegen König und Baier ist seit dem 1. Juni 2009 in der mit 1,5 Mio. € bewilligten Umsetzungsphase. In der aktuel-len ForMaT-Ausschreibungsrunde ist Prof. Baier mit Prof. König an einem weiteren der 29 bewilligten Projekte beteiligt.
Ziel des BMBF-Programms ForMAT (Forschung für den Markt im Team) ist es, dass die öffentliche Forschung bei ihren Projekten schon frühzeitig einen Wissens- und Technologietransfer in die Wirtschaft anstrebt. Das BMBF gibt damit einen Anstoß, die Trennung zwischen marktgetriebener industrieller Forschung und erkennt-nisgetriebener öffentlicher Forschung zu überwinden. Die ForMaT-Förderung ist in eine Screening- und eine Umsetzungsphase gegliedert: Während in der ersten sechsmonatigen Phase, die mit 100.000€ gefördert wird, die Entwicklung eines Inno-vations-Portfolios im Vordergrund steht, geht es in der mit 1,5 Mio € geförderten Um-setzungsphase um die Ausrichtung auf spezifische Markt- und Kundenanforderungen innerhalb eines virtuellen Innovationslabors. Dabei werden Verwertungskonzepte er-stellt, die anschließend umgesetzt werden. Diese Umsetzungsphase dauert bis zu zwei Jahre.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Daniel Baier
Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement
Tel.: 0355 69-2923
Prof. Dr. Ingo Schmitt
Lehrstuhl Datenbank- und Informationssysteme
Tel.: 0355 69- 2039
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BTUCottbus
Datum: 29.06.2009 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98854
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marita Müller
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0355/693206
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMBF fördert BTU-Forschung für marktfähige Bild-Suche im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brandenburgische Technische Universität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).