Schwäbisch Hall empfiehlt Check vor Jahresende
Bausparkasse rät vor Jahreswechsel zu prüfen, ob die staatlichen Förderungen voll ausgeschöpft sind.

(firmenpresse) - Arbeitnehmer und Bausparer sollten unbedingt noch vor dem Jahreswechsel prüfen, ob sie sich die vollen Ansprüche auf die staatlichen Förderungen gesichert haben. Mit Bausparen, Wohn-Riestern und Fondssparen kann der Sparer in den Genuss von gleich vier Prämien kommen und damit bis zu 322 Euro im Jahr kassieren. Für verheiratete Arbeitnehmer mit zwei Kindern betragen die jährlichen Prämien insgesamt sogar 1.244 Euro. Darauf weist Sebastian Flaith, Finanzexperte bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, hin.
Wer die vollen vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers in Höhe von 470 Euro auf dem Bausparvertrag anlegt, bekommt die neunprozentige Arbeitnehmer-Sparzulage in Höhe von rund 43 Euro vom Staat gutgeschrieben.
Anleger schöpfen die staatliche Förderung optimal aus, wenn sie auf einen Bausparvertrag jährlich 512 Euro sparen und daraus 8,8 Prozent Wohnungsbauprämie, also 45 Euro, erhalten. Dabei dürfen allerdings bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden.
Lukrative Förderung für „Wohn-Riester“
Die dritte attraktive Fördermöglichkeit fürs Bausparen ist die Riester-Zulage, bei der eventuell auch noch steuerliche Vorteile hinzukommen können. Genutzt werden kann sie für Sparleistungen auf Bausparverträge, mit denen Eigenkapital für den Bau oder Erwerb (ab 2008) von selbst genutztem Wohneigentum aufgebaut wird und für die Tilgung von Bauspardarlehen. Die höchstmöglichen Zulagen gibt es, wenn vier Prozent des beitragspflichtigen Vorjahreseinkommens (maximal 2.100 Euro inklusive Zulagen) auf einen zertifizierten Riester-Bausparvertrag angelegt werden. Jeder Förderberechtigte erhält dann 154 Euro Grundzulage im Jahr, für Berufsstarter gibt es einen zusätzlichen Einmalbonus von 200 Euro. Für jedes Kind gibt es 185 Euro Zulage jährlich – bei Kindern, die nach dem 31.12.2007 geboren wurden, sind es sogar 300 Euro. Alternativ kann diese Förderung auch zum Aufbau einer privaten Geldrente verwendet werden.
Last but not least kann ein Sparer nochmals 20 Prozent oder 80 Euro Arbeitnehmer-Sparzulage bekommen, wenn er 400 Euro vermögenswirksam auf einem Fondssparvertrag anlegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist mit 7,2 Millionen Kunden die größte Bausparkasse in Deutschland. Die rund 7000 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv und zählt dort 3,4 Mio. Kunden.
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Crailsheimer Straße 52
D-74523 Schwäbisch Hall
Ansprechpartner:
Ingrid Lechner (Presse und Information)
Telefon: 0791/46-2929
Telefax: 0791/46-4072
Email: ingrid.lechner(at)schwaebisch-hall.de
Internet: http://www.schwaebisch-hall.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
Datum: 27.11.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988567
Anzahl Zeichen: 2303
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151/896 59-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbisch Hall empfiehlt Check vor Jahresende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).