Touristische Trainings – Begeisterung coachen
Seminare ohne Grenzen. Die Berliner Agentur In-Vention schult weltweit touristische Fachkräfte. Mit immer neuen Kommunikationstools im Gepäck sind Frauke Schmidt und Björn von Busch unterwegs, um touristische Dienstleistungen zu optimieren.

(firmenpresse) - In Deutschland gibt es nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) 14.300 Beratungsgesellschaften, die 64.500 Berater beschäftigen – mit zunehmender Tendenz. . Das Angebot ist weit gefächert, fast Alle machen fast Alles.
Das ist bei der in Berlin ansässigen Agentur In-Vention anders. Die Geschäftsführer Frauke Schmidt und Björn von Busch haben sich ganz explizit auf Trainings im Tourismus spezialisiert; denn da kommen sie her, da kennen sie sich aus.
„Es ist schwer uns auch mit wirklich ausgefallenen Praxisbeispielen auf dem falschen Fuß zu erwischen, da wir meist auch die skurilsten Fälle schon am eigenen Leib erlebt haben“ sagt Björn von Busch, der selbst viele Saisons in touristischen Destinationen tätig gewesen ist.
Ob bei einem Seminar für Führungskräfte eines Reiseveranstalters, Schulungen von Reiseleitern eines großen Pauschalreiseveranstalters in den Zielgebieten oder dem Training von Hotelangestellten und Animationspersonal: In-vention setzt auf ganzheitliche Trainings. Statt verallgemeinerte Standards zu schulen, stehen maßgeschneiderte Seminarkonzepte im Focus, welche Unternehmensprofil, Teilnehmerbiographien und spezifische Gegebenheiten des Aufgabenbereichs oder Zielgebiets berücksichtigen.
Im Gegensatz zu häufig trockenen und allgemeingültig gehaltenen frontalen Seminaren begeistern die Teilnehmer hier aktive Seminarformen, in denen sie gefordert werden, in Interaktion treten und Lerneffekte erleben. Die Schulungen bieten genug Raum zum Ausprobieren und Trainieren, für Austausch, Diskussion und Teambuilding.
Die Trainer haben neben der Ausbildung und Praxis im Schulungsbereich alle selbst Erfahrung im Tourismus gesammelt und halten auch Lösungsansätze für den Umgang mit schwierigen Gästen und kritischen Situationen bereit.
Frauke Schmidt und Björn von Busch sind vom Erfolg ihrer touristischen Trainings überzeugt und die Jahresbilanz eines großen Reiseveranstalters quittiert es ihnen: Neben der Mitarbeiterzufriedenheit sind in allen Zielgebieten, in denen das Team von In-vention geschult hat, auch die Umsätze vor Ort nachweislich gestiegen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In-vention das sind Frauke Schmidt und Björn von Busch. Die beiden Firmeninhaber haben sich 1999 in Spanien als Reiseleiter kennen gelernt und seitdem in verschiedenen anderen Zielgebieten und Positionen im Tourismus immer wieder zusammen gearbeitet. Als freie Trainer sind sie außerdem seit über 10 Jahren in der Schulung und Auswahl von touristischen Mitarbeitern aktiv.
2006 haben sie erstmalig ihr Know How als Verantwortliche für das Regional Venue Management Berlin, Hamburg, Hannover und Leipzig des 2006 FIFA Travel & Event Service im eigenen Land unter Beweis gestellt. Neben dem Trainieren im Tourismus bietet In-vention Eventmanagement, touristische Dienstleistungen und Konzeptionen. Ein Team an freien Mitarbeitern mit ähnlichen Biografien wie die beiden Firmeninhaber gewährleistet, dass auch große Projekte und intensiver Schulungsbedarf professionell umgesetzt werden.
Frauke Schmidt
Tel. 030 81701353
Frauke.schmidt(at)in-vention.com
http://www.in-vention.com
Frauke Schmidt
Tel. 030 81701353
Frauke.schmidt(at)in-vention.com
http://www.in-vention.com
Datum: 29.06.2009 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98865
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Schmidt
Stadt:
Berlin
Telefon: 03081701353
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Touristische Trainings – Begeisterung coachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
In-Vention Gbr Björn von Busch und Frauke Schmidt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).