Kreativ im Handel
Globus geht bei Ausbildung von Führungskräften neue Wege
Der einzigartige Studiengang ist geprägt durch die Kombination von umfassendem Fachwissen, kulturwissenschaftlichen und kunstpraktischen Inhalten sowie einem hohem Praxisanteil. So können die Studierenden während mehrwöchiger Praxisphasen ihre Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Studium in einem der Globus-SB-Warenhäuser deutschlandweit auf den Arbeitsalltag anwenden. In diesen 20 Wochen pro Jahr sind sie bei Globus voll integriert und können die erworbenen Kenntnisse sofort in die Praxis umsetzen. Durch die gewonnenen praktischen Erfahrungen erhöhen sich die Chancen, nach erfolgreichem Abschluss unmittelbar den Einstieg ins Berufsleben zu finden.
Förderung von Kreativität und selbständigem Handeln
Die Integration von Kunstpraxis und Kunstgeschichte in das BWL-Studium ist in dieser Form beispielhaft. Neben "klassischen" Disziplinen wie Betriebswirtschaftslehre, Mikro- und Makroökonomie oder Controlling stehen auch Fächer wie Schauspiel, Bildhauerei und Malerei auf dem Vorlesungsplan. "Damit haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr kreatives Potenzial zu entfalten und ihre Persönlichkeit zu entwickeln", sagt Sabine Ment, Leiterin Bereich Mitarbeiter bei Globus. "Dies fördert Eigeninitiative und selbständiges Handeln - unverzichtbare Qualifikation in einer wirtschaftlich immer komplexer werdenden Gesellschaft."
Darüber hinaus ermöglicht die besondere Fächerkombination den Studierenden einen neuen Blick auf wirtschaftliche Situationen und befähigt sie zu kreativer Handlungskompetenz und verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung.
Bewerbungsfrist noch bis 15. Juli
Als Abschluss des innovativen Studienganges steht der "Bachelor of Business Administration (BBA)". Interessierte für das Studienjahr 2009 können sich noch bis zum 15. Juli bewerben.
Bewerbungen an:
Globus SB-Warenhaus GmbH & Co. KG
Mitarbeiterservice Nicole Rodenbüsch
Leipziger Straße 8
66606 St. Wendel
Telefon 06851 / 909-3808
E-Mail: n.rodenbuesch@globus.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seinen Ursprung hat das erfolgreiche Handelsunternehmen Globus (www.globus.de) im Jahr 1828 in St. Wendel. Hier veröffentlichte der Gründer Franz Bruch in dem damaligen ?St. Wendeler Intelligenzblatt? eine Anzeige mit der Versicherung der ?billigsten und reellsten Bedienung?. Diesem Grundsatz ist Globus über alle Generationen hinweg treu geblieben.
Das Unternehmen entwickelte sich über mehrere Jahre zu einem der führenden SB-Warenhäuser in Deutschland. Globus ist bis in die heutige Zeit eines der wenigen großen konzernunabhängigen Familienunternehmen des deutschen Einzelhandels. Neben den bundesweit 40 SB-Warenhäusern zählen auch 83 Globus- und Hela-Baumärkte sowie neun Alpha-Tecc-Elektrofachmärkte zur Globus-Handelsgruppe.
Heute ist das Familienunternehmen bereits in fünfter Generation untrennbar mit dem Namen der Familie Bruch verknüpft. Mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Bruch entwickelte sich die SB-Warenhauskette zu einem der Top-Ten-Warenhäuser im deutschen Lebensmittelhandel.
Derzeit sind rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Globus beschäftigt ? fast ausschließlich sozialversicherungspflichtige Voll- und Teilzeitkräfte. Als geringfügig Beschäftigte arbeiten weniger als 5 Prozent. Dieser Wert liegt weit unter dem Durchschnitt im deutschen Großflächenhandel. Rund die Hälfte der Mitarbeiter ist zudem am Unternehmen als Stille Gesellschafter beteiligt.
Im Geschäftsjahr 2008/2009 erreichte die Globus-Handelsgruppe eine Umsatzsteigerung auf 5,1 Mrd. Euro.
UGW Communication
Erwin Blau
Kasteler Straße 22-24
65203
Wiesbaden
e.blau(at)ugw.de
0611/97777-311
http://www.ugw.de
Datum: 29.06.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Magel
Stadt:
St. Wendel
Telefon: 06851/909-3379
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreativ im Handel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).