Die vererbte Atemnot

Die vererbte Atemnot

ID: 989481

Bluttest deckt genetische COPD-Ursache auf



(firmenpresse) - Hamburg, 11. November 2013. Anlässlich des Welt-COPD-Tages am 14. November weist der Verein Alpha1 Deutschland e. V. darauf hin, dass die häufig als Raucherhusten bezeichnete Lungenkrankheit COPD auch bei Nichtrauchern auftritt. Ein erblich bedingter Mangel an dem Enzym Alpha-1-Antitrypsin kann die typischen Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot ebenfalls hervorrufen.

Das Enzym Alpha-1-Antitrypsin hat einen schützenden Effekt auf die Lunge. Fehlt es oder produziert es der Körper nicht in ausreichendem Maße, greift das Immunsystem die Atemwege an. Unbehandelt wird die Lunge immer weiter geschädigt. Das führt dazu, dass der Betroffene im späteren Stadium schon bei kleinsten Belastungen nach Luft ringt. Erkrankte sind irgendwann nicht mehr in der Lage, mehrere Meter am Stück zurück zu legen, benötigen Hilfe in der Lebensführung und müssen häufig mit Sauerstoff versorgt werden. Neben der verminderten Lebensqualität ist auch ihre Lebenserwartung verringert.

"Ob bei einem COPD-Patienten ein Alpha-1-Antitrypsinmangel diagnostiziert wird, ist derzeit noch zu oft dem Zufall überlassen", kritisiert Gernot Beier, Vorsitzender des Vereins Alpha1 Deutschland e.V. Eine frühzeitige Diagnose scheitert unter anderem daran, dass viele Mediziner die seltene Ursache für die Lungenprobleme nicht auf dem Schirm haben. Dabei könnte ein einmaliger Bluttest die Betroffenen zuverlässig identifizieren.

Wird der Alpha-1-Antitrypsinmangel erkannt, kann den Patienten effektiv geholfen werden. Bereits geschädigte Teile der Lunge sind jedoch unwiederbringlich verloren. "Daher ist es so wichtig, frühzeitig die richtige Diagnose zu haben", bekräftigt Beier. Experten gehen von ca. 12.000 Betroffenen in Deutschland aus - von denen bislang aber nur ein kleiner Teil erkannt wurde.

Betroffene unterschätzen Atemwegserkrankungen häufig. Und doch geht mit ihnen ein hohes gesundheitliches Risiko einher. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stehen chronische obstruktive (verengende) Lungenerkrankungen wie COPD auf Platz vier der häufigsten Todesursachen weltweit. Die WHO erwartet, dass die Erkrankungszahlen bis 2020 um ein Drittel steigen. In Deutschland leiden nach einer aktuellen Schätzung derzeit 9-18 Prozent der Bevölkerung an COPD, mindestens sieben Millionen Menschen. Dabei erkranken Männer doppelt so häufig wie Frauen.



Informationen zur Gesellschaft für Alpha-1-Antitrypsinmangel-Erkrankte e.V. (Alpha1 Deutschland e.V.)
Die Patientenorganisation Alpha1 Deutschland e. V. setzt sich für Aufklärung und Beratung rund um die ererbte Stoffwechselstörung Alpha-1-Antitrypsinmangel ein. Sie will deren Symptomatik in der Öffentlichkeit bekannter machen und ist Anlaufstelle für Betroffene und deren Angehörige. Die gemeinnützige Gesellschaft vertritt die Interessen ihrer erkrankten Mitglieder und unterstützt sie beim Aufbau eigener Selbsthilfegruppen. Weitere Informationen im Internet unter http://www.alpha1-deutschland.org/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

convergo ist Spezialist für Wissenschaftskommunikation, Public Relations und meinungsbildende Öffentlichkeitsarbeit. Unsere wichtigsten Themenfelder sind LifeScience und Medizin - mit besonderem Fokus auf Prävention und Gesundheitsvorsorge.



PresseKontakt / Agentur:

Convergo GmbH - Agentur für Wissenschaftskommunikation
Dr. Lioba Wagner
Waldhofer Str. 102
69123 Heidelberg
l.wagner(at)convergo.de
06221-1879073
http://www.convergo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alkoholabstinenz mittels Haaranalyse nachweisen Information zum Welt-COPD-Tag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989481
Anzahl Zeichen: 3077

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Lioba Wagner
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221-1879073

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die vererbte Atemnot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Convergo GmbH - Agentur für Wissenschaftskommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Information zum Welt-COPD-Tag ...

Frankfurt, 12. November 2013 Rauchen gilt als Hauptrisikofaktor für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD. Doch auch Menschen mit einem erblichen Mangel des lungenschützenden Enzyms Alpha-1-Antitrypsin können die typischen Symptome diese ...

Vor 50 Jahren entdeckt und noch zu selten erkannt: Alpha-1 ...

Er gehört zu den weltweit am weitesten verbreiteten Erbkrankheiten: der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, kurz Alpha-1. 1963 wurde er zum ersten Mal beschrieben. Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmediz ...

Alle Meldungen von Convergo GmbH - Agentur für Wissenschaftskommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z