Podiumsgespräch über die Karrierewege in die 3D-Welt
ID: 989533
Filme werden immer spektakulärer, Games immer realistischer und Produktgestaltung
immer innovativer. Eine große Rolle dabei spielen 3D und Animationen.
Diese neue Dimension des Designs ist nicht nur faszinierend, sondern bietet viele
zukunftsträchtige Berufsfelder und Karrierewege.
Gerade der Kreativstandort Baden-Württemberg und speziell der Großraum Stuttgart bieten vielfältige Möglichkeiten, um sich in diesem Umfeld beruflich zu bewegen. Das bestätigt Christiane Nicolaus, Leiterin der
Design Center Stuttgart: „Viele weltweit bekannte Marken und Designagenturen kommen aus Baden-Württemberg, aber auch zahlreiche sogenannten „Hidden Champions“ haben hier ihre Wurzeln.“
Mit dem Boom der 3D- und Animationswelt, ist ebenfalls die Nachfrage an passenden Studien- und Ausbildungsgängen enorm gestiegen - so auch die Anforderungen. Prof. Dr. Tamara Huhle verdeutlicht, wie wichtig, die Kombination von Gestaltungstechniken, strukturellem Arbeiten und umfangreichen CAD-Kenntnissen für das Arbeiten in dieser Branche ist. „Die Komplexität als Einheit von technischem Knowhow und Gestaltungsfähigkeit braucht umfangreichen Studienaufwand - inhaltlich und technisch.“
Über die Karrierewege und die Studienmöglichkeiten in der 3D-Designwelt werden Branchenexperten im Podiumsgespräch „Wege in Game-, Animation- & Industrial-Design“ am 06.12.2013 in der Liederhalle, Stuttgart, sprechen.
In der Podiumsrunde sitzt neben Heiko Burkardsmaier, der u. a an der US-Erfolgserie „Game of Thrones“ mitgewirkt hat, Thomas Schmieder, Creative Director und Game-Produzent, Christiane Nicolaus, Leiterin Design Center Stuttgart, sowie Prof. Dr. Tamara Huhle, Lehrstuhl für Visuelle Kommunikation. Jörg Schmidt, Rektor an der Akademie der media, wird das Podiumsgespräch im Rahmen der Bildungsmesse „absolut karriere“ um 15:30 Uhr im Hegelsaal moderieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: media-gmbh
Datum: 28.11.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989533
Anzahl Zeichen: 2219
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Podiumsgespräch über die Karrierewege in die 3D-Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie der media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).