DJV kritisiert Kündigung des Manteltarifvertrags Zeitschriften

DJV kritisiert Kündigung des Manteltarifvertrags Zeitschriften

ID: 98957

DJV kritisiert Kündigung des Manteltarifvertrags Zeitschriften



(pressrelations) - >Berlin, 29.06.2009 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die am heutigen Montag vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger ausgesprochene Kündigung des Manteltarifvertrags für Zeitschriftenredakteure zum Jahresende kritisiert. "Die Zeitschriftenverleger wollen offenbar die derzeitige wirtschaftliche Lage nutzen, um hohe journalistische Qualität zu niedrigeren Konditionen zu bekommen", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Für eine dauerhafte Tarifabsenkung vor dem Hintergrund der augenblicklichen Umsatzeinbußen steht der DJV nicht zur Verfügung."

Der VDZ hatte den seit 1998 geltenden Manteltarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften zuvor zum 31. Dezember 2009 gekündigt. In einer öffentlichen Stellungnahme forderten die Verleger "nachhaltige Veränderungen bei einer ganzen Reihe von Regelungen im Manteltarifvertrag, etwa beim zusätzlichen Urlaubsgeld und der Jahresleistung". Auf den Prüfstand wollen sie demnach auch die Arbeitszeit, die Kündigungsfristen und die Finanzierung der Beiträge zur Presseversorgung stellen.

Zusammen mit ver.di und dem VDZ hatte der DJV im März einem Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung im Zeitschriftenbereich zugestimmt. Er bietet Verlagen in nachgewiesenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Möglichkeit, von den bestehenden Tarifverträgen befristet abzuweichen. Von diesem Tarifvertrag wurde nach DJV-Informationen bisher noch kein einziges Mal Gebrauch gemacht. "Stattdessen will der VDZ jetzt für die ganze Branche nach dem Rasenmäherprinzip tarifliche Standards kürzen", kritisierte der DJV-Vorsitzende.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu kostenloser Informationsservice für Kommunikationsschaffende
	LAE 2009: WirtschaftsWoche reichweitenstärkste Wirtschaftszeitschrift
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98957
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV kritisiert Kündigung des Manteltarifvertrags Zeitschriften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DJV Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV-Verbandstag mit Topthemen - Tarife und Finanzierung ...

Die Zukunft und Finanzierung des Journalismus und die Fortentwicklung der Tarifpolitik und der Honorare freier Journalisten sind die Topthemen auf dem DJV-Verbandstag am 3. und 4. November 2014 in Weimar. 280 Delegierte aus 17 Landesverbänden des ...

Alle Meldungen von DJV Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z