Die Theorie sinnvoll mit der Praxis vereinen
Die Düsseldorf Business School, kurz DBS, richtet sich mit ihrem Programm an Akademiker und Akademikerinnen mit Berufserfahrung, die sich weiter qualifizieren möchten und einen MBA-Abschluss (Master of Business Administration) anstreben. Das Studium verspricht einen universitären Qualitätsstandard und bezieht bewusst Positionen aus der unternehmerischen Praxis mit in seinen Aufbau ein.
(firmenpresse) - Die DBS (www.duesseldorf-business-school.de) ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und namhaften Unternehmen und somit ein Projekt von dem nicht nur Studierende, sondern auch Hochschule und Wirtschaft profitieren. Einerseits können Unternehmen, die im Bereich der privaten Wirtschaft tätig sind, Erfahrungen aus der Praxis einbringen und somit können Studierende einen Blick über den Theorie-Tellerrand werfen. Auf der anderen Seite sind die, in der Betriebswirtschaft generierten Erkenntnisse auch ein Wissenspool, aus dem sich schöpfen lässt, wenn es darum geht praktische Probleme aus der Welt zu schaffen oder unternehmerische Horizonte zu erweitern. Der Studiengang MBA „General Management“ kann übrigens sowohl in deutscher als auch englischer Sprache studiert werden. Bei diesem 21-monatigen Studiengang sind insbesondere Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge angesprochen. Da das Studium berufsbegleitend stattfindet, kann ein zusätzlicher Abschluss erreicht werden, ohne im Beruf pausieren zu müssen. Dass ist insbesondere für Interessierte, die mitten im Berufsleben stehen ein großer Vorteil – und eine spannende Chance noch während des Studiums wertvolle Kontakte zu renommierten Unternehmen zu knüpfen. Im kommenden Januar 2014 startet die nächste Runde für eine Ausbildung zum MBA „General Management“ auf Deutsch. Absolventen, die sich für ein Studium in Englisch entscheiden, können sich nächstmalig im April 2014 einschreiben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Alexander Horstmann
Datum: 28.11.2013 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989673
Anzahl Zeichen: 1910
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Horstmann
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
283 mal aufgerufen.
Um im Job weiter aktiv bleiben zu können und ohne berufliche Einschränkungen den Weg zum Master of Business Administration (MBA) gehen zu können, findet die Ausbildung nach dem Prinzip der Abendschule statt. Die Kurse finden dementsprechend unter ...
Als Beispiel lässt sich der 21-monatige Studiengang MBA „General Management“ nennen, der berufsbegleitend studiert werden kann und sich insbesondere an Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge richtet. Die Kurse finden unter ...