Mit Clubkameraden auf Tour
In Kärntens Naturarena mit Programm
Ob bei einer leichten Radtour, einem Motorradausflug durch die Berge, einer Besichtigungsfahrt oder beim gemeinsamen Nordic Walking oder Golfen: Gute Laune kommt schnell auf und verstärkt sich beim abendlichen gemütlichen Beisammensein.
Bei Vereinen und Clubs und auch bei Seniorengemeinschaften fragt man sich wenigstens einmal im Jahr: "Wohin soll unser nächster Cluburlaub gehen?" Unterwegs war und ist diese Klientel überall, ob irgendwo weit am Mittelmeer oder mitten in den Bergen. Schon seit mehreren Jahren geht der Trend eher zu näheren Zielen. Da bieten sich neben deutschen Landschaften vor allem die österreichischen an. Es gibt nicht nur die imposante Bergwelt, sondern auch Seen, die gerade in der wärmeren Jahreszeit zum gemeinsamen Strand- und Badespaß einladen. Kärntens Naturarena, ganz im Süden des Landes, ist für ihr angenehmes Klima bis in den Spätherbst und die unzähligen Möglichkeiten des Aktiv-, Erlebnis- und Erholungsurlaubs von Frühjahr bis Herbst und gerade auch im Winter bekannt. Der nahezu ebene verlaufende Karnische Radweg, auch in Verbindung mit dem Drautalweg, ermöglicht es Älteren ebenfalls, ohne große Anstrengung durch die Landschaft zu gleiten. Die kurvenreichen Passstraßen sind ein Spaß für Motorbiker. Auf gut 1.000 Kilometern Wanderwegen ist es eine Lust, durch die Landschaft zu streifen und vielleicht Murmeltiere zu bestaunen oder einen Gipfel zu erklimmen.
Es gibt einige Häuser, die sich auf Gruppenurlaub eingestellt haben. Auf lange Erfahrung mit Rad-, Motorrad-, Wander- und Erholungsgruppen kann man zum Beispiel das Panoramahotel Hauserhof verweisen, das auf einer ruhigen von Wiesen und Wäldern umgebenen Aussichtsterrasse oberhalb des Bezirksstädtchens Hermagor liegt. Mal was anschauen? Das Schloss Miramare bei Triest, die Dolomiten, die zauberhafte Landschaft der Julischen Alpen mit dem Bleder See? Begleitete Ausflugsfahrten gehören ebenso zum Gruppenprogramm wie geführte Motorradtouren durch die Karnischen und Julischen Alpen bis zu den Dolomiten. Mit Hausherr Karli, "Charly", Wassertheurer hat so mancher Biker schon viele neue Strecken unter die Räder genommen. Unabhängig vom Mountainbiking haben bereits viele, auch zahlreiche Gruppen mit 60+-Teilnehmern, entdeckt, dass man in den Bergen sehr gut radeln kann, eben dann, wenn man die Talwege wählt wie den Karnischen Radweg, der oft entlang der Gail führt. Vielleicht soll"s auch nur mal ein Spaziergang sein oder eine kleine Wanderung zu einer der Almsennereien. Demnächst wird es auch begleitete Touren zum Golfen geben. "Gailtal Golf" mit seinem 18-Loch-Platz ist eröffnet. So vieles ist möglich.
Vor allem ist man außerdem "beim Hauser" gut aufgehoben. Im gepflegten Hotel gibt"s allen Komfort, angefangen beim Aufzug, über die gemütlichen Zimmer, die separate Gailtaler Gaststube, den Barbereich, die große Terrasse bis hin zu Fitnessmöglichkeiten mit Saunaanlagen und Farblicht-Wärmekabine sowie das bekannt gute Essen mit großem Frühstücks-Büfett und der Menüwahl am Abend.
Klar, zum Winter hin steht das gesamte andere Programm, vom Langlauf über Alpinski auf dem Nassfeld bis zu Schneewanderungen, auf dem Programm. Kärntens größtes Skigebiet bietet alle Möglichkeiten.
Gruppen reisen mit dem PKW oder der Bahn an oder chartern zu Hause vor Ort einen Bus. Die meisten Busunternehmen sind auf solche Gruppenfahrten eingestellt. Soweit angeboten, ist natürlich auch eine direkte Reise mit einem der Busreisedienste möglich. Für Gruppen gibt es je nach Teilnehmerzahl ermäßigte Preise. Busreiseveranstalter sollten ebenfalls einfach mal anfragen, wenn sie ihren Kunden etwas Attraktives bieten wollen.
Wegen der in der Regel längeren Planung von Gruppenreisen ist es sinnvoll, frühzeitig zu freien Terminen, auch für den Winter, oder eilig für Restsommer- und Herbsttermine anzufragen. Beim obigen Beispiel, dem Panoramahotel Hauserhof, geht das telefonisch über 0043/4282/2286 oder Fax 2286-40, per E-Mail: info@hauserhof.at. Oder schon einmal im Web schauen: www.hauserhof.at.
Allgemeine Infos zur Region unter www.naturarena.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kärntens Naturarena ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Bus- und Grupprenreisen mit Teilnehmern jeden Alters. Das Panoramahotel Hauserhof hat sich unter anderem auf Club-, Vereins-, Senioren- und Busreisen spezialisiert. Die persönliche Betreuung steht im Vordergrund. Familie Wassertheurer, A-9620 Hermagor. www.panoramahotel.at
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller hat im journalistischen und im PR-Bereich seit über 30 Jahren die Themenschwerpunkte Reisen/Tourismus, Auto/Verkehr sowie Bauen/Finanzieren und Allgemeines. Um die Bandbreite des Angebots zu erweitern, werden seit Anfang Juni 2009 auch Blogs wie http://presseweller.blogspot.com und Twitter eingesetzt. Ständig am Ball für LeserINNen, Kunden und Medien.
PR-/Medienbüro DIALOGPressweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de
Datum: 29.06.2009 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:
Siegen
Telefon: 0271334640
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Clubkameraden auf Tour
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-/Medienbüro DIALOGPressweller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).