OTT-Jakob beteiligt sich erstmals an Innovationstag in Japan

OTT-Jakob beteiligt sich erstmals an Innovationstag in Japan

ID: 989847

(PresseBox) - Lengenwang/Tokio - Die japanische Vertretung der Firma OTT-Jakob Spanntechnik GmbH, FUKUDA, hat erstmals in ihrer Firmengeschichte einen Innovationstag in Tokio abgehalten. 150 Vertreter namhafter japanischer Werkzeugmaschinenhersteller informierten sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zustands- und Prozessüberwachung bei Motorspindelkomponenten. Ziel des Innovationstages war der Austausch von Expertenwissen zwischen deutschen Komponentenherstellern und den Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen der japanischen Werkzeugmaschinenindustrie.
Die zweitägige Veranstaltung wurde seitens OTT-Jakob mit einem Vortrag zu aktuellen Entwicklungen und einem Workshop-Beitrag zur Anwendung von Überwachungssystemen in der Praxis begleitet. ?Der japanische Werkzeugmaschinenmarkt ist traditionell geprägt von hohen Qualitätsstandards, deren Einhaltung durch den Einsatz von Überwachungssystemen gewährleistet wird?, weiß Dr. Stefan Bonerz, Technologiemanager bei OTT-Jakob. ?Daher möchten wir frühzeitig mit unseren Kunden in die Diskussion über aktuelle Entwicklungen einsteigen, um weitere Anforderungen an das Endprodukt zu stellen.?
Seit 1995 werden durch FUKUDA die Produkte der Firma OTT-Jakob Spanntechnik in Japan vertrie-ben. ?Mit wachsendem Erfolg, denn inzwischen besitzt OTT-Jakob im Bereich der Spannsätze einen Marktanteil von über 70 Prozent?, bestätigt Roland Theuer, Vertriebsmitarbeiter bei OTT-Jakob, die erfolgreiche deutsch-japanische Zusammenarbeit.
?Die Resonanz zahlreicher Kunden bestätigt den von uns eingeschlagenen Weg im Bereich der Technologie- und Produktentwicklung und offenbart enormes Potential für die Zukunft?, kommentiert Frank Jakob, Geschäftsführer der OTT-Jakob Spanntechnik GmbH, den Erfolg der Veranstaltung.

Das von Albert Ott im Jahr 1873 gegründete Allgäuer Traditionsunternehmen hat sich mit innovativer Kompetenz zu einem führenden Hersteller von automatischen Werkzeugspannern entwickelt. 1993 wurde Ott-Spanntechnik an die JAKOB-Gruppe angegliedert und zur OTT-JAKOB Spanntechnik GmbH umfirmiert. Am Standort Lengenwang im Allgäu erfolgt mit derzeit mehr als 200 Mitarbeitern die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb verschiedenster Werkzeugspannsysteme, Komponenten sowie mechatronischen Zustandsüberwachungssystemen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das von Albert Ott im Jahr 1873 gegründete Allgäuer Traditionsunternehmen hat sich mit innovativer Kompetenz zu einem führenden Hersteller von automatischen Werkzeugspannern entwickelt. 1993 wurde Ott-Spanntechnik an die JAKOB-Gruppe angegliedert und zur OTT-JAKOB Spanntechnik GmbH umfirmiert. Am Standort Lengenwang im Allgäu erfolgt mit derzeit mehr als 200 Mitarbeitern die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb verschiedenster Werkzeugspannsysteme, Komponenten sowie mechatronischen Zustandsüberwachungssystemen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch ein Wasserwerk braucht Strom ... Rockwell Automation macht Steuerungs- und Netzwerkdesigninfrastrukturen sicherer und stabiler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2013 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989847
Anzahl Zeichen: 2380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lengenwang



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OTT-Jakob beteiligt sich erstmals an Innovationstag in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakob-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallbalgkupplung KPS ...

Trotz konstanter oder steigender Gesamtleistung zeichnet sich der moderne und innovative Maschinenbau durch abnehmende Außenmaße aus. Auch im Bereich der Antriebstechnik ist diese Entwicklung zu beobachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die not ...

Metallbalgkupplung KM ...

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in axialer, ...

Kupplung mit Flansch ...

Mit der kompakten Metallbalgkupplung KGE wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine besonders kurze Bauweise bei maximaler Ausnutzun ...

Alle Meldungen von Jakob-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z