WÖHRL Traunreut wird seine Pforten schließen
Neue Konditionen nach Wechsel des Centerbetreibers wirtschaftlich nicht darstellbar
Nach langjährigem Engagement in der Region habe man sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, das Haus mit Auslaufen des Mietvertrags zum 31. Dezember 2013 zu schließen. Ein langfristig wirtschaftlicher Betrieb der Filiale in Traunreut könne zu den für eine Vertragsverlängerung geforderten Konditionen des neuen Centerbetreibers nicht gewährleistet werden. Das gab die Unternehmensleitung der Rudolf Wöhrl AG heute bekannt.
Die 29 Mitarbeiter waren bereits zuvor persönlich über die Entscheidung informiert worden. "Selbstverständlich bieten wir allen unseren engagierten und qualifizierten Mitarbeitern eine Möglichkeit an, weiterhin im Unternehmen zu verbleiben", versichert Robert Rösch, Vorstand Personal und Expansion der Rudolf Wöhrl AG. Auch wolle man sich nicht aus der Region zurückziehen: WÖHRL ist derzeit aktiv auf der Suche nach einem alternativen Standort - denn Bedarf für ein Modehaus wie in Traunreut sehe man im Chiemgau auf jeden Fall. "Umso schwerer ist uns die Entscheidung gefallen, diesen traditionsreichen und wirtschaftlich solide aufgestellten Standort zu schließen", bedauert Rösch. "Für unsere Traunreuter Stammkundschaft stehen die Münchner WÖHRL Häuser parat, bis ein neues Objekt gefunden wird", so Rösch weiter.
Vor 20 Jahren, im Oktober 1993, öffnete WÖHRL in Traunreut erstmals seine Pforten. Rasch hatte sich das vielseitige Modehaus durch seine kompetente Auswahl auf rund 2.700 qm in Verbindung mit einem individuellen, persönlichen Service eine feste Positionierung in der Region erarbeitet. Erst im Sommer 2008 wurde das Haus noch mit viel Liebe zum Detail umgebaut und erhielt ein moderneres, freundliches Ambiente. Diese Investition unterstreicht unter anderem die langfristige Perspektive, mit der WÖHRL sich in Traunreut bislang engagierte. WÖHRL betreibt 36 weitere Modehäuser in verschiedenen Mittel- und Oberzentren Süd- und Ostdeutschlands.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.228
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WÖHRL Unternehmensgruppe
Der Fashionretailer mit Sitz in Nürnberg beschäftigt heute über 2.400 Mitarbeiter und betreibt insgesamt 37 Modehäuser in Ost- und Süddeutschland. Das 1933 gegründete Familienunternehmen überzeugt durch Markenkompetenz und -vielfalt in den Bereichen Damen-, Herren- und Kindermode sowie in den Segmenten Sport und Young Fashion. Der Name WÖHRL steht für hochwertige Qualität und ausgezeichneten Service. Im Geschäftsjahr 2012/13 erwirtschaftete die Rudolf Wöhrl AG einen Bruttoumsatz von rund 321 Mio. Euro (netto 268 Mio. Euro) und ein EBIT von 5,5 Mio. Euro.
HARTZKOM
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstraße 11
80339 München
woehrl(at)hartzkom.de
089-99 84 61-0
http://www.hartzkom.de
Datum: 28.11.2013 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989994
Anzahl Zeichen: 2734
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Jürgen Bachmann
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-8121-425
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WÖHRL Traunreut wird seine Pforten schließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rudolf Wöhrl AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).