Salus entwickelt Enzian-Wurzel-Tropfen
Bruckmühl, 30. Juni 2009 – Salus, einer der führenden Naturarzneimittelhersteller in Deutschland (www.salus.de), hat das neueste seiner mehr als 1.500 Produkte auf der Basis eines besonders wertvollen Rohstoffs entwickelt. Die Wurzel des seltenen gelben Enzians ist der Lieferant für die Enzian-Tropfen Bittry. Sie enthält Amarogentin, den bittersten bekannten Naturstoff, und findet in der traditionellen Medizin schon seit Jahrhunderten Verwendung. Vor allem bei der Behandlung von Magen-Darm-Störungen hat der gelbe Enzian sich in besonderer Weise bewährt. Er wirkt rundherum harmonisierend, indem er einerseits die Verdauung unterstützt, bei Völlegefühl entlastet, andererseits aber auch Appetitlosigkeit lindern kann. Folglich wird nicht nur die Fettverdauung angekurbelt sondern der gesamte Stoffwechsel.
Otto Greither, geschäftsführender Inhaber der Salus-Unternehmensgruppe, zur Bedeutung natürlicher Bitterstoffe: „In der Darmschleimhaut sind 80 Prozent unseres Immunsystems angesiedelt. Das eigene Wohlbefinden hängt also maßgeblich davon ab, dass dort keine Störungen entstehen. Das Fehlen der Bittermittel in immer mehr Gemüsesorten führt aber eben bei den meisten Menschen zu Verdauungsproblemen. Daher haben wir aus dem besten Bitterstoff, den die Natur zu bieten hat, die reinen Enzian-Tropfen Bittry zur optimalen persönlichen Gesundheitsvorsorge entwickelt.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit annähernd 400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 100 Millionen Euro gehört Salus zu den Marktführern in der Reformwaren-Branche. Als einer von wenigen Naturarzneimittelherstellern in Europa deckt Salus den gesamten Herstellungsprozess selbst ab – von der Saat, über die Ernte bis hin zur Verarbeitung und Abfüllung. Dabei unterzieht sich Salus den höchsten pharmazeutischen Arzneimittel-Qualitätsstandards und den Bio-Qualitätsstandards für Lebensmittel. Die Rohstoffe werden größtenteils aus kontrolliert ökologischem Anbau bezogen. Auf Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen wird gänzlich verzichtet. Seit 1991 kultiviert Salus seine Heilpflanzen in Chile, denn dort sind Wasser und Luft noch frei von Schadstoffen und der Boden unberührt von künstlichen Düngern, Pflanzenschutz- oder Unkrautbekämpfungsmitteln.
Die Salus-Unternehmensgruppe setzt sich aus den drei Einzelfirmen SALUS Haus, Schoenenberger und Duopharm zusammen, die alle über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Heilmittelbranche verfügen. Salus wurde 1916 von dem Arzt Dr. Otto Greither in München gegründet und wird seit 1945 von seinem Sohn geleitet. Zu den bekanntesten Produkten der Salus-Gruppe gehören das Eisentonikum Kräuterblut®-Floradix®, der Markenklassiker Olbas® Tropfen sowie die Frischpflanzen-Presssäfte von Schoenenberger. Sitz des Unternehmens ist seit 1968 das oberbayerische Bruckmühl bei Rosenheim.
SALUS Haus Dr. med. Otto Greither
Nachf. GmbH & Co. KG
Dr. Ulrich Mautner
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
Telefon: +49 (0)8062. 901 0
Telefax: +49 (0)8062. 919 7
E-Mail: ulrich.mautner(at)salus.de
Internet: www.salus.de
c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser/Markus Pounder
Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße
80333 München
Telefon: +49 (0)89.288 90-480
Telefax: +49 (0)89.288 90-45
E-Mail: salus(at)maerzheusergutzy.com
Internet: www.maerzheusergutzy.com
Datum: 30.06.2009 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99023
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salus entwickelt Enzian-Wurzel-Tropfen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Salus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).