Unbedingt missverständlich - sportkomplott.de begleitet die Tour de France
Die Tour de France, das drittgrößte Sportereignis der Welt, steht in diesem Jahr dem siebenmaligen Gewinner Lance Armstrong zu Ehren unter dem Motto der Krebsbekämpfung. Einem so hehren Vorhaben schließt sich das Sportportal www.sportkomplott.de gern an.

(firmenpresse) - Berlin, 30.06.2009 - Die Tour de France, das drittgrößte Sportereignis der Welt, steht in diesem Jahr dem siebenmaligen Gewinner Lance Armstrong zu Ehren unter dem Motto der Krebsbekämpfung. Einem so hehren Vorhaben schließt sich das Sportportal www.sportkomplott.de gern an.
Dass man dabei nicht alles so ernst nehmen muss, wie es durch den Ticker kommt, versteht sich von selbst. Denn wo, wenn nicht im Leistungssport, ist die Meldung nicht auch prickelnder Vorbote der unangenehmen Wahrheit. Doping, Korruption und Wettbetrug: Die Schatten der modernen Sportwelt sind zwar Gegenstand gesellschaftskritischer Betrachtungen, viel zu wenig jedoch Vorlagen für treffsichere Unterhaltung.
Nach dem Motto „Wenn schon gedopt, dann doch bitte mit Hirn.“ begleitet sportkomplott.de weltweite Sportereignisse wie auch den leibesüblichen Alltag – unbedingt unparteiisch und unbedingt missverständlich. Die Redaktion von sportkomplott.de greift Sportnachrichten auf und deutet sie schon heute für den geneigten Leser so um, dass er zu einem späteren Zeitpunkt ohne schlechtes Gewissen von sich behaupten kann, er habe es doch schon immer gewusst.
Dabei versuchen die Verantwortlichen von sportkomplott.de durchaus die Gratwanderung zwischen überspitzem Humor in auswegloser Sachlage und grundlegender Information. Für Neueinsteiger gibt es neben dem Spezial zur Tour de France 2009 daher auch ein Dopinglexikon, mit dem sich eventuell vorhandene Bildungslücken schnell schließen lassen. Ein Service, den sportkomplott.de als sportlichen Beitrag zur Wahrheitsfindung versteht und dem unbedingt und unmissverständlich weitere folgen werden.
(1604 Zeichen. Zur Veröffentlichung freigegeben)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Agentur media desktop mit Sitz in Berlin wurde im November 2007 von Matthias Reichel und Denis Werner gegründet. Schwerpunkte der Online-Agentur sind die Gestaltung und Erstellung von Internetauftritten sowie das Betreiben und die Vermarktung eigener Projekte, wie z.B. www.sportkomplott.de.
Matthias Reichel & Denis Werner
media desktop GbR
Weichselstr. 34a
10247 Berlin
Tel: +49 (0) 30 / 32 52 75 62
presse(at)media-desktop.de
www.media-desktop.de
Matthias Reichel & Denis Werner
media desktop GbR
Weichselstr. 34a
10247 Berlin
Tel: +49 (0) 30 / 32 52 75 62
presse(at)media-desktop.de
www.media-desktop.de
Datum: 30.06.2009 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99106
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denis Werner
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unbedingt missverständlich - sportkomplott.de begleitet die Tour de France"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media desktop GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).