Deutschland im Winterschlaf - Umfrage: In den Wintermonaten bleiben die Bundesbürger gerne länger in ihren Betten
ID: 991267
ungemütlicher. Kein Wunder, dass sich die Mehrheit der Deutschen
morgens gerne vor dem Aufstehen drückt. Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
gaben zwei Drittel der Männer und Frauen (66,4 %) an, im Winter gerne
etwas länger zu schlafen. Im Sommer kämen sie hingegen auch mit
weniger Schlaf aus. Generell jedoch verteilen sich die
unterschiedlich benötigten Schlafmengen der Bundesbürger - ob nun im
Winter oder im Sommer - recht gleichmäßig: 43,7 Prozent brauchen nach
eigenen Angaben im Allgemeinen höchstens sechs Stunden Nachtschlaf,
um am nächsten Morgen fit und ausgeruht zu sein. Ebenso viele (43,4
%) benötigen hingegen mindestens acht Stunden für ihr Wohlbefinden.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.125 Männern und Frauen ab
14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991267
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland im Winterschlaf - Umfrage: In den Wintermonaten bleiben die Bundesbürger gerne länger in ihren Betten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).