Mit Markenwaren Qualität kaufen

Mit Markenwaren Qualität kaufen

ID: 991317

Preis und Leistung müssen stimmen



Foto: Fotolia (No. 4953)Foto: Fotolia (No. 4953)

(firmenpresse) - sup.- "Da bezahlt man doch nur für den Namen", heißt es manchmal, wenn die Preise renommierter Markenhersteller mit denen der Billig-Konkurrenz verglichen werden. Aber dann ist die eine Schokolade doch deutlich schmackhafter als eine billige Tafel oder die Markenwurst kommt besser an als eine No-Name-Variante. Der hohe Bekanntheitsgrad eines Produkt- oder Firmennamens leitet sich in den meisten Fällen auch aus hohen Qualitätsstandards ab. Es ist ein Unterschied, ob zum Beispiel ein Lebensmittelhersteller erhebliche Summen in hochwertige Rohstoffe aus nachhaltigem Anbau, in modernste Produktionsanlagen, in aufwändige Warenkontrollen und Zertifizierungen sowie in die Qualifikation der Mitarbeiter und in umfassende Verbraucher-Informationen investiert - oder ob er in diesen Bereichen kräftig spart, um seine Produkte zu einem niedrigen Preis anbieten zu können. Vergleichbare Bandbreiten im Gesamtangebot gibt es in nahezu allen Branchen.

Der Verbraucher selbst hat es hier in der Hand, für welche der qualitativen Varianten er sich jeweils entscheidet. Und damit wählt er natürlich auch bewusst ein Preisniveau, das seinen Ansprüchen und Erwartungen an die Qualität gerecht wird. Dass die mögliche Preisspanne einen gewissen Rahmen nicht überschreitet und auch keine Alleingänge einzelner Anbieter duldet, dafür sorgt vielfach schon der Handel. So haben Lebensmittelhersteller, die ihre Produkte über die großen Discounter und Supermarktketten vertreiben, wenig Spielraum für eine individuelle Preisgestaltung. Die Marktmacht der großen Handelsketten lässt durch strenge Preis-Limits meist nur die Waren ins Sortiment, die entsprechend eng kalkuliert werden. Eine Vertriebshürde, die für Unternehmen mit hohen qualitativen Standards eine anspruchsvolle Herausforderung darstellt und manchmal auch Schwierigkeiten bereiten kann. Hinzu kommt, dass gerade diese Branchen mit entsprechend massivem Preis- und Konkurrenzdruck zunehmend ins Visier des Bundeskartellamts geraten. Die Behörde unterstellt, dass das gemeinsame Preisproblem der Premium-Anbieter zwangsläufig zu unzulässigen Absprachen führe und leitet immer häufiger Ermittlungen gegen solche Unternehmen ein. Sollte dies allerdings zur Folge haben, dass im Zuge einer allgemeinen Preisangleichung nach unten auch die Qualitätsstandards sinken, dann wäre damit dem Verbraucher ein Bärendienst erwiesen. Die Konsequenz wäre eine Handelslandschaft als "Discountry", so das European Trust Institute, in der Produktgüte und Service kaum zählen und nur noch Niedrigpreis-Ware marktfähig bleibt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TTPCG startet eine neue Dimension ECOtanka - Besondere Geschenkidee
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991317
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Markenwaren Qualität kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z