Kinder brauchen Bewegungsfreiräume

Kinder brauchen Bewegungsfreiräume

ID: 991339

Familienratgeber "Sitzender Lebensstil"



Foto: Fotolia (No. 4954)Foto: Fotolia (No. 4954)

(firmenpresse) - sup.- Zusammen mit der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) hat die Verbraucher Initiative den Familienratgeber "Sitzender Lebensstil" herausgegeben. Er soll Eltern vor Augen führen, wie gravierend sich die kindlichen Lebenswelten in den letzten 30 Jahren verändert haben und Wege aufzeigen, wie dem zunehmend sitzenden Lebensstil gezielt entgegengewirkt werden kann.

Viele beliebte Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen erfolgen heute im Sitzen. Dazu gehören Fernsehen, Internet-Surfen, Computerspielen und das Daddeln mit Smartphone und Videogames. Unumgänglich führt dieser Medienkonsum zu erhöhten Sitzzeiten und verdrängt dabei andere bewegte Beschäftigungen. Die weitgehend sitzende Lebensweise kann schon im Kindesalter zu gesundheitsschädigenden Folgen wie z. B. Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen führen. Kinder, die sich nur minimal bewegen, können sich außerdem nur schlecht konzentrieren und sind tendenziell aggressiver als Gleichaltrige, die regelmäßig körperlich aktiv sind.

Der Familienratgeber enthält einen Sitz-Check, der Eltern und ihren Nachwuchs eine Einschätzung ermöglicht, zu welchem Sitztyp sie zählen und gibt Empfehlungen, wie mit kleinen Veränderungen im Alltag in Richtung mehr Bewegung gegengesteuert werden kann. Ganz wichtig hierzu ist es, den Kindern altersgerecht drinnen wie draußen Bewegungsfreiräume zu bieten und die Vorbildfunktion wahrzunehmen. Der Schlüssel zu mehr körperlicher Aktivität folgt dabei einem einfachen Grundsatz: Bewegung soll Spaß machen - und das von klein auf. Anregungen zu Bewegungsspielen gibt z. B. auch der Ratgeber "Komm" in Schwung - Der kluge Alltagsplan für fitte Kinder" (www.komm-in-schwung.de). Den Familienratgeber erhält man unter folgendem Link: http://www.verbraucher.com/verbrauchercom.php/cat/5/pid/435/title/Sitzender%20Lebensstil




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mia und Jo und der Flickenmützenmann ? Abenteuergeschichte um eine Piratenentführung und einen Adventskalender Im Meradog Online Adventskalender gibt es Unterhaltsames und Gewinne für Hundefreunde und Tierliebhaber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991339
Anzahl Zeichen: 1930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder brauchen Bewegungsfreiräume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z