"Mr. Pumpernickel" Chris Howland ist tot - WDR-Intendant Tom Buhrow: "Er war eine Leg

"Mr. Pumpernickel" Chris Howland ist tot - WDR-Intendant Tom Buhrow: "Er war eine Legende"

ID: 991454
(ots) - Er war "Schallplattenjockey", Radio- und
Fernsehmoderator, Schlagersänger, Schauspieler, Buchautor, "Mr.
Heinrich Pumpernickel" und mit seiner Sendung "Spielereien mit
Schallplatten" bis zuletzt fester Bestandteil des WDR 4-Programms. In
der Nacht zum Samstag ist Chris Howland 85-jährig gestorben.

WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod des gebürtigen Londoners: "Der
Begriff ,Legende' wird oft und viel zu häufig benutzt, doch Chris
Howland war wirklich eine. Unzählige Deutsche haben durch ihn in den
1950er Jahren die neuen Hits aus der internationalen Musikszene
kennengelernt, er hat sie zum Lachen und zum Tanzen gebracht. Mit
seiner Sendung "Spielereien mit Schallplatten" hat er WDR-Geschichte
geschrieben. Es ist schwer vorstellbar, dass wir fortan auf seinen
markanten Akzent, seinen britischen Humor und seine exquisite
Musikauswahl verzichten müssen."

Geboren wurde John Christopher Howland am 30. Juli 1928 in London
- als Sohn eines BBC-Redakteurs. Nach einer Ausbildung zum Imker
wurde er 1948 Chefsprecher und Chef der Musikabteilung beim
Radiosender der britischen Armee (BFN, das heutige BFBS). 1952
stellte er sich beim NWDR vor und moderierte dort - als
"Schallplattenjockey" - die Radiosendung "Rhythmus der Welt". Als
großer Erfolg stellte sich auch die Sendung "Spielereien mit
Schallplatten" heraus, die er für den damals neu gegründeten WDR
moderierte (und die er viele Jahre später für WDR 4 reaktivierte);
sein selbst ausgedachter Spitzname "Mr. Heinrich Pumpernickel" stammt
aus dieser Zeit.

Unvergesslich machte sich Chris Howland nicht nur im Radio,
sondern auch als Fernsehmoderator ("Musik aus Studio B", "Vorsicht
Kamera"), Schlagersänger ("Fräulein", "Das hab ich in Paris gelernt")
und Schauspieler, etwa in Karl-May- und Edgar-Wallace-Verfilmungen.
Zuletzt lebte er mit seiner Frau Monika in Rösrath in der Nähe Kölns.





Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ist Mainzüberall? / Attraktive Preise - branchen local
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991454
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mr. Pumpernickel" Chris Howland ist tot - WDR-Intendant Tom Buhrow: "Er war eine Legende""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z