multithek jetzt auch über Satellit empfangbar / Kinderangebot Kymba neu im Programm
• Zusätzliche TV-Inhalte für alle Satelliten-Zuschauer
• Internationale Videothek für Kinderfilme und Kinderserien
Mehr Reichweite für die multithek: Neben der bisherigen Verbreitung über Antenne ist die multithek ab 3. Dezember in ganz Deutschland auch via Satellit zu empfangen. Fast 20 Millionen Haushalte haben dann Zugriff auf die große Vielfalt an attraktiven Anwendungen, die in die vier Kategorien Apps, Live, Wetter und Games eingeteilt sind. Zum multithek-Angebot gehören beispielsweise die Mediatheken von ARD, ZDF und der ProSiebenSat.1-Gruppe, das Musikfernsehen MUZU.TV oder sonnenklar.TV. Einzige Voraussetzungen für die Nutzung der kostenlosen Zusatzdienste sind ein Fernseher der neuen Generation und ein mindestens 2MBit/s schneller Internetzugang.
Ganz neu haben Zuschauer erstmalig direkt über den Fernseher Zugriff auf die Online-Videothek Kymba, die pädagogisches und werbefreies Kinderfernsehen in verschiedensten europäischen Sprachen im Angebot hat. Alle Programme auf Kymba erhalten genaue Beschreibungen und eine Altersbeschränkung. Nach einer Registrierung auf der Kymba-Website gibt es das Bezahl-Angebot in der multithek für fünf Euro pro Monat im Abo. Alternativ können auch sogenannte Kymba-Credits gekauft und Filme damit einzeln bezahlt werden. Eine weitere Neuheit sind HbbTV Games in der multithek, die direkt mit der Fernbedienung ausgewählt und gespielt werden können.
„Die multithek bietet Fernsehen für die ganze Familie und durch die Verbreitung über Satellit können sich nun fast 20 Millionen mehr Zuschauer über den neuen Fernsehgenuss freuen“, so Sven Eckoldt, Produkt Manager Business Unit New Media bei MEDIA BROADCAST.
Weitere Informationen zur multithek gibt es unter www.multithek.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die multithek ist ein Service von MEDIA BROADCAST, Europas größtem Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Unternehmen der TDF Group betreut MEDIA BROADCAST rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche. Das Portfolio umfasst nahezu alle Services der Prozesskette im Rundfunk, von der Produktion über das Content Management bis zur Aussendung.
Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com, zum TDF-Konzern unter www.tdf-group.com.
PRESSEKONTAKT multithek:
PRESSEKONTAKT MEDIA BROADCAST:
dot.communications
Philip Löbbecke
Tel.: 089/ 530 797 – 105
E-Mail: p.loebbecke(at)dot-communications.de
www.dot-communications.de
Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 17
D-53227 Bonn
Tel. +49 (0) 228 | 5505-5012
Email: presse(at)media-broadcast.com
PRESSEKONTAKT Kymba
CHANNELFACTORY.TV
Dr. Stephan Königfeld
Tel.: 0049 175 524 8050
E-Mail: koenigfeld(at)channelfactory.tv
Datum: 02.12.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991458
Anzahl Zeichen: 2708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Phillip Löbbecke
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89-530-797-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"multithek jetzt auch über Satellit empfangbar / Kinderangebot Kymba neu im Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dot.communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).