Untergang eines weiteren Schiffsfonds - Kapitalmarktrecht

Untergang eines weiteren Schiffsfonds - Kapitalmarktrecht

ID: 991990

Untergang eines weiteren Schiffsfonds - Kapitalmarktrecht



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/HCI-Schiffsfonds-und-Flottenfonds.html Nun soll auch der Schiffsfonds HCI MT Hellespont Providence Insolvenz angemeldet haben.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Am Amtsgericht Bremen soll nun das vorläufige Insolvenzverfahren gegen den Schiffsfonds HCI Schiffsfonds MT Hellespont Providence eröffnet worden sein(Az.: 509 IN 25/13). Der auch weiterhin fortdauernden Schifffahrtskrise soll nun also ein weiterer Tanker zum Opfer gefallen sein.

Gegen den von dem Emissionshaus HCI Capital im Jahr 2008 am Markt platzierten Schiffsfonds HCI Schiffsfonds MT Hellespont Providence soll nun das Insolvenzverfahren eröffnet worden sein. Die Ursachen für die jahrelange Schifffahrtskrise sind zum einen das Überangebot an Kapazitäten und zum anderen die daraus resultierende zu geringe Auslastung der Schiffe. Ferner resultieren Schwierigkeiten vieler Schiffsfonds vor allem aus den niedrigen Charterraten der Transportschiffe.

Dass Schifffonds von den schlechten Entwicklungen am Schifffahrtsmarkt konkret betroffen sind und bei Anlegern sich die erhofften Renditen nicht bewahrheiten überrascht niemanden mehr.

Die von den Emissionshäusern vertriebenen Schiffsbeteiligungen sind unternehmerische Beteiligungen, die generell ein hohes Ertragspotenzial haben sollen. Zahlreiche der HCI Schiffsfonds wurden bislang schon von der Schifffahrtskrise heimgesucht. Viele von ihnen sollen sich schon in der Insolvenz befinden oder jedenfalls in der Sanierung.

Für die Anleger solcher Schiffsfonds und Flottenfonds besteht die Gefahr, eines Totalverlustes der Beteiligungen. Die Betroffenen wissen oftmals nicht, ob und wie ihre Beteiligungen noch zu retten sind. Ein im Kapitalmarkrecht versierter Rechtsanwalt berät Anleger gerne umfassend über rechtliche Ansprüche. Insbesondere unterstützt dieser Anleger dabei, einen Durchblick über die komplexe und komplizierte Thematik zu gewinnen.



Neben der Überprüfung des Anlegervertrages wird ein kompetenter Anwalt anhand einer umfangreichen Checkliste prüfen, ob und gegen wen Anlagern Ansprüche zustehen.

Insbesondere wird auch geprüft, ob sie über die Risiken einer solchen Beteiligung umfassend aufgeklärt worden sind. Des Weiteren wird ein im Kapitalmarktrecht tätiger Rechtsanwalt ermitteln, ob die empfohlene Beteiligung angemessen angelegt worden ist, dazu gehört unter anderem, die Angemessenheit des Kaufpreise des Schiffes, sowie die kalkulierten laufenden Kosten des Schiffes.

http://www.grprainer.com/HCI-Schiffsfonds-und-Flottenfonds.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union und SPD uneinsüber Start der Vorratsdatenspeicherung Informative Internetseite stellt keine wettbewerbswidrige Absatzförderung dar - Wettbewerbsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991990
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untergang eines weiteren Schiffsfonds - Kapitalmarktrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z