Eisenbahnbundesamt macht TÜV SÜD Rail zum "Interims-DeBo"

Eisenbahnbundesamt macht TÜV SÜD Rail zum "Interims-DeBo"

ID: 992102

(PresseBox) - Grünes Licht für vereinfachte Zulassungsprozesse für Schienenfahrzeuge mit Blick auf EU-Harmonisierung: Die TÜV SÜD Rail GmbH ist als eines der ersten Unternehmen in Deutschland als Designated Body mit Interims-Funktion (Interims-DeBo) anerkannt - und steht Herstellern ab sofort für Zertifizierungen von Teilsystemen und Fahrzeugen gemäß der EU-Vorgabe 2011/217/EU zur Verfügung.
Wie lassen sich Prozesse zur Zulassung von Schienenfahrzeugen verschlanken? Wie können Hersteller in dem Zusammenhang besser planen und mehr Eigenverantwortung übernehmen? Industrie, Eisenbahnbundesamt, Bundesverkehrsministerium und Prüforganisationen haben diese Diskussion konstruktiv zum Ziel geführt. "Die TÜV SÜD Rail GmbH hat sich intensiv in diese Debatte eingebracht - und wir freuen uns, dass wir nun als einer der ersten Interims-DeBo den Herstellern entsprechende Dienstleistungen anbieten können", sagt Klaus Bosch, Leiter des Geschäftsbereichs Rail von TÜV SÜD. Das Zusammenspiel von Eisenbahnbundesamt, Bundesverkehrsministerium und Interims-DeBo kommt den Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Genehmigung der Inbetriebnahme von strukturellen Teilsystemen und Fahrzeugen (2011/217/EU) nach. Ehe die genannten Empfehlungen in Gesetzesform gegossen sind, verlagert das Eisenbahnbundesamt die Prüftätigkeit auf Basis eines Memorandums of Understanding (MoU) auf die Interims-DeBo.
"Das macht die Fahrzeugzulassungswelt für die Hersteller erheblich einfacher. Wir bei TÜV SÜD Rail haben unsere Prozesse stringent nach den Anforderungen des MoU ausgerichtet", merkt Bosch an. Für den Kunden bringe dies schlanke Prozesse mit Blick auf Prüfungen gemäß der Richtlinie 2008/57/EG (Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Gemeinschaft). Als unabhängiger Komplettdienstleister bei internationalen Bahnprojekten bietet TÜV SÜD Rail dabei auch die Kombination verschiedener Prüf- und Zertifizierungsverfahren an.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikofaktor Glühwein: Autofahren in der Adventszeit Reifen für PKW, Transporter, LKWs, Busse und mehr bei Rameder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992102
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eisenbahnbundesamt macht TÜV SÜD Rail zum "Interims-DeBo""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z