Weihnachtsstress: Gutes Zeitmanagement schont die Nerven
TÜV Rheinland: Realistische Erwartungen an sich und andere stellen / Bewusst Auszeiten nehmen / Auch einmal mit Traditionen brechen
Perfektionismus unterlassen?Um sich in der Vorweihnachtszeit zu entlasten, ist es wichtig, die Erwartungen an die eigenen Leistungen nicht zu hoch zu setzen?, erklärt Julia Milchsack. Damit spricht die Expertin insbesondere die Familienmitglieder an, die ihren Liebsten mit aller Macht alles recht zu machen versuchen. Das perfekt organisierte Fest mit den passenden Geschenken und einem besonderen Menü ? das klappt ohnehin in den seltensten Fällen. Nach Meinung der Psychologin darf auch ruhig einmal mit Traditionen gebrochen werden.
Auszeiten nehmen und Konflikte vermeiden
Anstatt sich rund um die Uhr unter Druck zu setzen, ist es viel sinnvoller, bewusst Auszeiten zum Krafttanken einzuplanen. Diese können dann beispielsweise für Spaziergänge, gesellige Weihnachtsmarktbesuche oder gemütliches Plätzchenbacken mit Freunden genutzt werden. Wer ganz gelöst den Festtagen entgegenblickt, kann auch leicht den häufig drohenden Zoff unter dem Tannenbaum umgehen. Er entsteht oft, wenn Familien sehr eng über einen längeren Zeitraum zusammen sind. Julia Milchsacks Tipp: Zu Weihnachten keine Grundsatzdiskussionen führen, sich in Toleranz üben und, wenn möglich, das Klären von Konflikten auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 03.12.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992104
Anzahl Zeichen: 3070
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsstress: Gutes Zeitmanagement schont die Nerven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).