HOYER: Klares Signal aus Karlsruhe ? An Deutschland wird der Lissabonner Vertrag nicht scheitern
ID: 99232
HOYER: Klares Signal aus Karlsruhe ? An Deutschland wird der Lissabonner Vertrag nicht scheitern
Das Bundesverfassungsgericht hat sich eindeutig hinter den Vertrag von Lissabon gestellt und einen klaren Weg zu seiner Ratifizierung aufgezeigt. Zugleich stärkt es mit seiner Entscheidung die demokratische Kontrolle und die Rechte des Parlaments. Die Linke, Herr Gauweiler und andere Gegner eines geeinten Europas sind mit ihrem Vorhaben gescheitert, den Vertrag zu Fall zu bringen. Das Gericht hat ihren oft höchst fragwürdigen Argumenten eine klare Absage erteilt. An Deutschland wird der Lissabonner Vertrag nicht scheitern.
Allerdings gibt es bei der Umsetzung des Vertrages in nationales Recht noch Nachbesserungsbedarf. Ich werbe dafür und sehe dafür gute Vorzeichen, dass der Deutsche Bundestag nun gemeinsam fraktionsübergreifend die notwendigen Nachbesserungen rasch auf den Weg bringt.
Wir hoffen sehr, dass der Vertrag nun auch die letzten Hürden in Irland, Tschechien und Polen nimmt. Die EU braucht den Vertrag, um demokratischer, verständlicher und handlungsfähiger zu werden.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99232
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOYER: Klares Signal aus Karlsruhe ? An Deutschland wird der Lissabonner Vertrag nicht scheitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).