Effiziente Beherrschung des Risikos "Finanzmarktregulierung"

Effiziente Beherrschung des Risikos "Finanzmarktregulierung"

ID: 992550

Wie effizient und sicher sind Energieunternehmen auf die weitreichenden Risiken der Finanzmarktregulierung vorbereitet?



Finanzmarktregulierung als Risikofaktor für Energieunternehmen (Quelle: Bundesfinanzministerium)Finanzmarktregulierung als Risikofaktor für Energieunternehmen (Quelle: Bundesfinanzministerium)

(firmenpresse) - Die EU strebt durch die Richtlinien EMIR, REMIT u.a. eine Erhöhung der Sicherheit der Finanzmärkte an. In jedem Fall resultieren erhebliche Mehraufwendungen und signifikante Risiken für Energieunternehmen. Derivative Transaktionen sind grundsätzlich ab 12.02.2014 meldepflichtig.

Bereits leichtfertige Verstöße gegen die Vorgaben der Finanzmarktregulierung können je Einzelfall mit Geldbußen bis zu 1,0 Mio. EUR und Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren geahndet werden. Darüber hinaus erfolgt eine obligatorische öffentliche Bekanntgabe aller Sanktionen. Im Jahresbericht 2012 der BaFin sind bereits 213 entsprechende Fälle ausgewiesen.

Basierend auf Projekterfahrungen haben das Beratungsunternehmen Celron und die Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright besonders kritische Risikofaktoren identifiziert:
- Harmonisierung des Meldewesens
- Zusammenarbeit der betroffenen Organisationseinheiten
- Unternehmensweite Schwellenwertüberwachung
- Zielorientiertes Risikomanagement
- Einbeziehung von Tochtergesellschaften

Energieunternehmen haben diese Herausforderung bisher mit sehr unterschiedlichen Intensitäten aufgenommen. Für eine gezielte "Positionsbestimmung" bieten die Celron- und Norton Rose Fulbright-Experten eine unverbindliche Beurteilung des Vorbereitungsstands mittels 1-stündigem Checklisten-Interview an. Die Ergebnisse werden in einem Kurzbericht übermittelt.

Interessierte Führungskräfte von Energieunternehmen können die Evaluation und weitergehende Informationen anfordern über das Kontaktformular auf der Webseite http://wwww.celron.de/kontakt/ oder per Email info-fmr@celron.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Celron Consulting ist als strategische Managementberatung auf die Energiewirtschaft und angrenzende Industrien spezialisiert. Wir verstehen Beratung als ganzheitliche, unternehmerische Aufgabenstellung. Unsere Branchenexperten mit langjähriger Industrie- und Beratungserfahrung gestalten mit innovativen Ideen die Branche aktiv mit und entwickeln in flexiblen Teams marktfähige und nachhaltig umsetzbare Geschäftsmodelle.

Norton Rose Fulbright ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei mit mehr als 3.800 Anwälten an über 50 Standorten weltweit. In München, Frankfurt am Main und Hamburg sind wir mit über 140 spezialisierten Rechtsanwälten vertreten. Unserer Global Energy Practice gehören Spezialisten aus den Bereichen Projektfinanzierung, M&A, Kapitalmarktrecht, Umwelt- und Planungsrecht, Energiehandel, Construction und Equity Fund Raising an. In Deutschland sind wir mit 21 Energie-Experten vertreten. Letztes Jahr wurden wir mit dem Preis "Energy & natural resources team of the year" von Legal Business ausgezeichnet. Zudem wurden wir von The Lawyer zur "Law Firm of the Year 2011" gewählt.



Leseranfragen:

Ludwigstr. 8, 80539 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnungen für Leuchtturmprojekte der Biogaseinspeisung / 
dena prämiert innovative Projekte und Dienstleistungen der Biomethanbranche Photovoltaik-Wie Unternehmen Ihren eigenen Strom produzieren können
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.12.2013 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992550
Anzahl Zeichen: 1834

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Flegel
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 381 535 568

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Beherrschung des Risikos "Finanzmarktregulierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Celron GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maximale klimaneutrale Energieeffizienz im Gebäudesektor ...

Herkömmliche Wärme- und Kältelösungen im Gebäudesektor weisen eine Vielzahl von Nachteilen auf: Treibhausgas- und Lärmemissionen, aufwendige Installationen und Dämmungen, verbesserungsfähiges Raumklima und insbesondere zunehmend höhere Primà ...

Alle Meldungen von Celron GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z