Weidmüller "u-remote": Remote I/O-System erhält die Auszeichnung "Winner" - &q

Weidmüller "u-remote": Remote I/O-System erhält die Auszeichnung "Winner" - "German Design Award 2014"

ID: 992554

"u-remote" Designkonzept dreifach ausgezeichnet / Innovatives Design als Treiber für überzeugende Produktivitätssteigerung




(PresseBox) - Die Jury des "German Design Awards 2014" hat "u-remote" mit dem Prädikat "Winner" in der Kategorie "Industrial Goods and Materials" ausgezeichnet. Dieser Premiumpreis des internationalen "Rat für Formgebung" würdigt hochkarätige Produkte, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist. Der Gewinn des "German Design Awards 2014" krönt nach dem "iF product design award 2013" und dem "Universal Design Award 2013" die Auszeichnungstrilogie für das innovative Remote I/O-System "u-remote".
Überzeugt waren die Juroren insbesondere von der stringenten Ausrichtung des ganzheitlichen Produktkonzeptes auf die Bedürfnisse der Kunden und späteren Benutzer. Die Jurybegründung des German Design Award 2014 im Wortlaut:
"Das innovative Designkonzept u-remote vereint Spitzen-Leistungs-fähigkeit, die weltweit höchste Verdrahtungsdichte eines Remote-I/O-Systems sowie eine außergewöhnlich einfache Handhabung. Das Ergebnis dieses überzeugenden Konzeptes sind höchste Performance, minimierter Bauraum sowie beschleunigte Kundenprozesse. Der modulare Aufbau, die einreihige Anschlussleiste mit Status-LEDs oder auch das funktionale Farbkonzept prägen so das Produktdesign als Treiber spürbarer Produktivitätssteigerungen. u-remote löst die Verkabelungsproblematik auf charmante Weise. Aufgeräumt."
Bereits zwei weitere internationale Expertenjurys hat das Designkonzept von "u-remote" überzeugt. Der "iF product design award 2013" honorierte insbesondere Gestaltungsqualität, Verarbeitung, Innovationsgrad und Funktionalität. Die einfache, intuitive Nutzung sowie der innovations- und Nachhaltigkeitscharakter der Lösung waren ausschlaggebend für den "universal design award 2013".
"German Design Award 2014"
Der "German Design Award 2014" ist ein internationaler Premiumpreis des Rats für Formgebung. Der Rat für Formgebung ist ein Kompetenzzentrum für Kommu-nikation im Bereich Design. Nur er, seine Stiftungsmitglieder und die Wirt-schaftsministerien der deutschen Bundesländer können Unternehmen und Designer für den German Design Award nominieren. "u-remote" erhält die "Winner"-Auszeichnung in der Kategorie "Industrial Goods and Materials".


Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren und gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes Design ein. Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören aktuell rund 200 in- und ausländische Unternehmen an, die mehr als 1,8 Millionen Mitarbeiter beschäftigen.
Weidmüller - elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld.
Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseinfo: Wussten Sie schon? Wissenswertes von Farnell element14 Technology-Domains - die Domains für Technik und Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2013 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992554
Anzahl Zeichen: 3276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidmüller "u-remote": Remote I/O-System erhält die Auszeichnung "Winner" - "German Design Award 2014""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z