Neue OZ: Kommentar zu Preise / Lebensmittel

Neue OZ: Kommentar zu Preise / Lebensmittel

ID: 992631
(ots) - Kein Ende in Sicht

Dass Verbraucher gerne über steigende Preise für Lebensmittel
lamentieren, ist verständlich. Gefühlt geht immer mehr Geld drauf für
Grundnahrungsmittel wie Butter, Brot, Kartoffeln. Und es ist
tatsächlich so. Die aktuellen Statistiken belegen einen
überproportionalen Preisanstieg für die Dinge des täglichen Bedarfs.

Verwunderlich ist diese Entwicklung kaum. Der deutsche Agrarmarkt
ist nicht nach außen abgeschottet. Mit der Globalisierung und dem
fortschreitenden Aufschwung in Schwellenländern können sich deren
Einwohner leisten, sich unserem Wohlstand anzunähern. Chinesen zahlen
Höchstpreise für deutsche Milch - 2,40 Euro für einen Liter ist ein
üblicher Preis. Da lohnt es sich für Molkereien, das weiße Gold über
die Weltmeere zu schippern.

So ist die Landwirtschaft längst global aufgestellt. Futtermittel
werden im großen Stil aus Brasilien oder den USA nach Deutschland
importiert. Wenn es auf der anderen Seite des Atlantiks eine Dürre
gibt, macht sich das hierzulande an der Kasse bemerkbar. Auch landen
zunehmend Pflanzen als Biokraftstoff im Tank statt auf dem Teller, um
unseren Hunger nach Energie zu stillen.

All das lässt die Lebensmittelpreise für deutsche Verbraucher
überproportional steigen. Und diese Entwicklung - da muss sich
niemand etwas vormachen - wird nicht aufzuhalten sein. Die Zeit der
im Vergleich zu unseren Nachbarländern günstigeren Lebensmittel ist
vorbei.

Alexander Klay



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der CMC Biologics schließt eine Vereinbarung mit der Universität von Kopenhagen für die Entwicklung und klinische Herstellung eines Impfstoffs gegen plazentale Malaria
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992631
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Preise / Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z