Malware-Entwicklung erreicht 2013 Rekordzahlen

Malware-Entwicklung erreicht 2013 Rekordzahlen

ID: 992691

Januar bis September 2013: 10 Millionen neue Schadprogramme entdeckt



(PresseBox) - Panda Security hat die Ergebnisse des Sicherheitsberichtes für das 3. Quartal 2013 veröffentlicht. Dieser wurde von den PandaLabs, den Anti-Malware-Laboren des Unternehmens, erstellt. Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen, die aus dieser globalen Studie gezogen werden kann, ist, dass die Entwicklung von Malware ein neues Rekordhoch erreicht hat. Fast 10 Millionen neue Ex-emplare sind in diesem Jahr bisher entdeckt worden. Genau genommen hat die Anzahl der im Umlauf befindlichen Schädlinge in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 bereits den Stand des gesamten Vorjahres erreicht. Trojaner sind weiterhin die am weitesten verbreitete Be-drohung und verantwortlich für die meisten neuen Gefahren und Infektionen weltweit.
Eine der berüchtigsten Bedrohungen der vergangenen Monate war der CryptoLocker, eine neue Ransomware, die Dokumente von Anwendern verschlüsselt und Lösegeld dafür verlangt. Außerdem gab es einen erheblichen Anstieg von Angriffen, die DNS-Cache-Poisoning-Techniken (Temporär-speichervergiftung) nutzen. Dabei handelt es sich um eine Angriffsmethode auf DNS-Server mittels Manipulation von IP-Adressen im Cache, die eine falsche URL-Zuordnung bewirken und den Daten-verkehr unbemerkt umleiten. Zahlreiche große in Malaysia gehostete Webseiten wurden Opfer von solchen Angriffen, ebenso lokale Webseiten von Firmen wie z. B. Google oder Microsoft.
Android ist weiterhin das Hauptziel unter allen mobilen Plattformen, trotz einiger spektakulärer Angriffe auf iOS, dem Betriebssystem von Apple.
Cyber-Krieg: NSA bleibt im ?Auge des Sturms?:
Was Cyberspionage angeht, haben die USA das Augenmerk von China auf sich gelenkt, nachdem neue Enthüllungen über das geheime von der NSA (US-Geheimdienst) betriebene PRISM-Programm auftauchten. Die NSA nutzt dieses als Top Secret eingestufte Programm, um elektro-nisch gespeicherte Daten von großen US-amerikanischen Firmen auszuwerten. ?Alles scheint dar-auf hinzudeuten, dass es weitere Enthüllungen über NSA-Überwachungsprogramme, die willkürlich Anwender, Firmen und Regierungen auf der ganzen Welt ausspionieren, geben wird?, erklärt Luis Corrons, Technischer Direktor der PandaLabs.


Das dritte Quartal 2013 in Zahlen:
Trojaner führten wieder die Malware-Rangliste an. 76,85 % aller neuen Bedrohungen, die von PandaLabs identifiziert wurden, gehören der Kategorie der Trojanischen Pferde an, gefolgt von Würmern (13,12 %), Viren (9,23 %) und Adware/Spyware (0,57 %).
Außerdem sind Trojaner weiterhin die bevorzugte Waffe von Malware-Entwicklern, um An-wendersysteme zu infizieren. 78 % aller im
3. Quartal 2013 registrierten Computerinfektionen wurden von Trojanern verursacht, gefolgt von Viren (6,63 %), Adware/Spyware (6,05 %) und Würmern (5,67 %)
Geografische Verteilung:
Obwohl Lateinamerika am häufigsten vertreten ist, finden sich in der ?Top 10?-Liste der Nationen mit den meisten Infektionen Länder aus der ganzen Welt. Angeführt wird die Liste mit 60% von China. Mit 46,58 % landet die Türkei auf dem zweiten Platz und Peru verzeichnet mit 42,55 % die dritthöchste Infektionsrate.
Am anderen Ende der Liste steht weiterhin Europa mit den niedrigsten Infektionsraten. Die Länder mit den wenigsten verseuchten Computern sind die Niederlande (19,19 %), Großbritannien (20,35 %) und Deutschland (20,60 %). Das einzige nicht-europäische Land in den Top 10 ist Aust-ralien auf dem 9. Platz mit 26,67 %.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  abas ist die Nummer 1 bei der Anwenderzufriedenheit Konica Minolta lässt mit dem magischen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992691
Anzahl Zeichen: 3626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malware-Entwicklung erreicht 2013 Rekordzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panda Security Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z