bvbf: Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit - Kerzenschein und defekte Lichterketten

bvbf: Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit - Kerzenschein und defekte Lichterketten

ID: 992814
Jedes Jahr steigt in der Adventszeit die Zahl der Wohnungsbrände sprunghaft an.Jedes Jahr steigt in der Adventszeit die Zahl der Wohnungsbrände sprunghaft an.

(firmenpresse) - Kassel. - "Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen", so wird es in einem deutschen Weihnachtslied festlich gesungen - doch dieses Bild ist trügerisch. So stimmungsvoll Kerzen und Lichterketten auch sind, ist vielen nicht bewusst, dass diese auch Gefahren mit sich bringen. Speziell während der Festtage steigt die Zahl der Wohnungsbrände. Oftmals aufgrund von Leichtsinn, Unachtsamkeit und technischen Mängeln.

Die traditionelle Wachskerze ist in vielen Haushalten die größte Gefahr. Schmückt sie den Adventskranz und den Weihnachtsbaum noch so schön - es handelt sich um nichts anderes als ein offenes Feuer. Somit kann sich gerade an den trockenen Tannennadeln schnell ein Feuer entfachen und blitzschnell verbreiten. Eine Tatsache, die im Weihnachtstrubel gerne verdrängt wird. Außerdem kann von veralteten oder defekten Lichterketten sogar Stromschlag- oder Verbrennungsgefahr ausgehen. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e. V. (bvbf) weist daher zum einen auf äußerste Achtsamkeit und zum anderen auf ausgewählte und geprüfte Technik hin.

Rauchmelder und Feuerlöscher sind moderne Schutzengel

Um im Alltag und besonders in der besinnlichen Familienzeit einem Unglück vorzubeugen, sollte jeder Haushalt mit entsprechendem Brandschutz ausgerüstet sein. Deshalb wurde bereits in 13 von 16 Bundesländern eine Rauchmelder-Pflicht eingeführt. Demnach müssen Neubauten grundsätzlich mit Rauchmeldern ausgestattet sein und vorhandene Wohnungen nachgerüstet werden. Zuletzt hat Baden Württemberg im Juli dieses Jahres die Rauchmelder-Pflicht eingeführt.

Ebenso rät der bvbf zum Besitz eines Feuerlöschers. Durch diese kleinen Investitionen mit großem Nutzen können die Festtage nun unbeschwert genossen werden. Sollte sich Rauch oder ein Schwelbrand entwickeln, kann durch den rechtzeitigen Alarm des sensiblen Rauchmelders entsprechend gehandelt werden. Mithilfe des Feuerlöschers kann gezielt und wirkungsvoll in die Entstehungsphase des Brandes eingegriffen werden.



Die lokalen Adressen qualifizierter Brandschutz-Fachbetriebe erhält man beim bvbf (Friedrichsstraße 18, 34117 Kassel) oder im Internet unter www.bvbf-brandschutz.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. Ist der Fachverband von Brandschutz-Fachbetrieben, -Fachhändlern und -Dienstleistern in Deutschland. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum der technischen Dienstleistungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf hohem Niveau. Eine wesentliche Aufgabe des bvbf ist die Förderung des Brandschutz-Gedankens in der Öffentlichkeit. Denn vorbeugender Brandschutz schützt das Leben und die Gesundheit von Menschen sowie den Bestand der Umwelt.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
0221 - 42 58 12
http://www.bvbf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinigungsfirma in Berlin - Conzept Clean sorgt für Sauberkeit Mit Ficosa die Zukunft der Automobil-Industrie revolutionieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992814
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Stadt:

Kassel


Telefon: 0561 - 288 64 0

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bvbf: Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit - Kerzenschein und defekte Lichterketten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen ...

Sei es die nicht abgeschaltete Herdplatte, die glimmende Glut einer Zigarette, das vergessene Bügeleisen oder die umgekippte Kerze: Aufgrund der zahlreichen Gefahrenquellen und einer Vielzahl brennbarer Stoffe verbirgt sich in jedem Haushalt ein nic ...

Alle Meldungen von Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z